Erfahrungsberichte - Page 10

Cover Image for Volvo XC90 Plug-in-Hybrid: Die Zukunft muss warten

Volvo XC90 Plug-in-Hybrid: Die Zukunft muss warten

Joaquim Oliveira  —  

Volvo hat seinen XC90 überarbeitet, obwohl dieser schon auf dem Sprung in die Rente war. Kann das neue Paket überzeugen?

Cover Image for BMW CE 04: Auf die kalte Tour

BMW CE 04: Auf die kalte Tour

EAN Redaktion  —  

240 Kilometer per E-Fahrzeug – eigentlich kein Problem. Doch auf dem BMW-Roller im kühlen Herbst gerät die Fahrt zum abenteuerlichen Langstreckentest.

Cover Image for Mercedes GLC 300de Coupé im Test: Wechselhafter Teilzeitstromer

Mercedes GLC 300de Coupé im Test: Wechselhafter Teilzeitstromer

Wolfgang Gomoll  —  

Mercedes packt einen Dieselmotor und ein Plug-in-Hybrid-Modul unter die Haube des GLC 300de Coupé. Rein elektrisch kommt er mehr als 100 km weit.

Cover Image for Kia EV6 Fahrbericht: Facelift mit mehr Komfort & Reichweite

Kia EV6 Fahrbericht: Facelift mit mehr Komfort & Reichweite

Sebastian Henßler  —  

Fahrbericht: Der überarbeitete Kia EV6 2025 bietet mehr Reichweite, verbessertes Design und moderne Technologie für ein optimiertes Fahrerlebnis.

Cover Image for BYD Sealion 7 vorgestellt: Der schnellste E-Motor der Welt

BYD Sealion 7 vorgestellt: Der schnellste E-Motor der Welt

Daniel Krenzer  —  

Das neue Elektro-SUV-Coupé BYD Sealion 7 verspricht gleichermaßen Performance, Familientauglichkeit und Komfort. Wir haben das Modell bereits testen können.

Cover Image for Lohnt sich der Aufpreis? Fahrbericht Audi SQ6 vs. Q6 e-tron

Lohnt sich der Aufpreis? Fahrbericht Audi SQ6 vs. Q6 e-tron

Wolfgang Gomoll  —  

Fahrbericht Audi SQ6 und Q6 e-tron: Power, Effizienz und Alltagstauglichkeit im Vergleich – lohnt sich der Zuschlag für mehr Leistung?

Cover Image for Kia EV3 Fahrbericht: Kompakter E-SUV mit EV9-Anleihen

Kia EV3 Fahrbericht: Kompakter E-SUV mit EV9-Anleihen

Sebastian Henßler  —  

Wir haben den Kia EV3 getestet: Ein kompaktes Elektro-SUV mit großzügigem Platzangebot, durchdachter Technik und bis zu 605 km Reichweite.

Cover Image for Abarth 600e Scorpionissima im Test: Solider Kurvenräuber

Abarth 600e Scorpionissima im Test: Solider Kurvenräuber

Joaquim Oliveira  —  

Trotz heftiger Kritik seiner Fans wird Abarth zu einer reinen Elektromarke. Der bullige Abarth 600e beeindruckt bei allem Alltagsnutzen mit mächtig Fahrspaß.

Cover Image for Alpine A290 Fahrbericht: E-Hatchback mit Rennsport-Genen

Alpine A290 Fahrbericht: E-Hatchback mit Rennsport-Genen

Sebastian Henßler  —  

Die Alpine A290 vereint Leichtbau und französisches Design im E-Hatchback – wir haben die sportliche Seele des Modells auf den Straßen Mallorcas getestet.

Cover Image for Hyundai Inster Long Range im Test: Ein Kleiner ganz groß

Hyundai Inster Long Range im Test: Ein Kleiner ganz groß

Stefan Grundhoff  —  

In Südkorea ist der Hyundai Casper im 80er-Jahre-Design einer der begehrtesten Kleinwagen. Jetzt kommt die Elektroversion als Hyundai Inster auch nach Europa.

Cover Image for Fahrbericht Nissan Silence S04: Stadtflitzer mit Stil

Fahrbericht Nissan Silence S04: Stadtflitzer mit Stil

Wolfgang Gomoll  —  

Nissan Silence S04: das Elektro-Comeback des Smart-Feelings. Mit bis zu 149 km Reichweite und Klimaanlage punktet der Mini-Elektrowagen in der Stadt.

Cover Image for Ford Capri Electric im Fahrbericht: E-Ikone im Test

Ford Capri Electric im Fahrbericht: E-Ikone im Test

Joaquim Oliveira  —  

Retro-Name, moderne Technik: Der Ford Capri Electric nutzt VW-Technik, bietet Komfort und Reichweite bis 627 km. Kann das Paket im Test überzeugen?