Porsche Elektroautos - Page 25
Porsche Mission E Cross Turismo kommt erst 2021 auf die Straße
Den Porsche Cross Turismo werden wir 2020 in Serie nicht mehr auf der Straße sehen. Im Frühjahr 2021 soll es dann soweit sein. Zuvor hat Taycan den Vorrang.
Schneller sprinten, komfortabler laden und mehr Farben: Porsche frischt den Taycan auf
Ab Oktober gibt es für den Porsche Taycan zahlreiche Neuerungen. Plug & Charge etwa erlaubt bequemes Laden und Bezahlen ohne Karte oder App.
Porsche und Tesla trotzen Corona mit hohen Gewinnen pro Fahrzeug
Die sehr unterschiedlichen Halbjahresergebnisse legen nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer „verdeckte Probleme“ offen.
Porsche treibt Batteriezellenfertigung in Deutschland voran
Der Sportwagenhersteller Porsche und die Fraunhofer-Ausgründung Customcells sollen in Tübingen eine neue Zellfabrik für Elektroauto-Batterien planen.
Porsche Deutschland-Chef erklärt, wie der Taycan E-Auto-Zweifler überzeugt
Porsches Deutschland-Chef Alexander Pollich erklärt, warum der Taycan so beliebt ist und wie die Digitalisierung den Automobilhandel verändert.
Porsche: Am Anfang war der Akku
Von wegen Boxer und Benzin – eine Ausstellung in Berlin zeigt Porsche als Pionier der Elektromobilität. Wir haben es uns genauer angesehen.
VW-Konzern plant offenbar exklusives Schnellladenetz – zunächst für Porsche/ Audi
VW plant ein eigenes exklusives Schnellladenetz unter dem Projekt „Artemis“ in Europa – zugänglich soll dies zunächst Audi-/ Porsche-Fahrer sein.
Porsche: 600 Millionen Euro Investment für Zukunft der Mobilität in Leipzig
Porsche investiert in die Mobilität der Zukunft, damit in die Elektromobilität und den ersten voll elektrischen Porsche Macan aus dem Leipziger Werk.
Details zum günstigen Einstiegs-Taycan mit Heckantrieb – vorerst nur in China
In China soll eine hinterradgetriebene, einmotorige Version des Porsche Taycan auf die Straße kommen. Weniger leistungsfähig, dafür günstiger.
Porsche-Chef Blume: „Umweltschutz kann wirtschaftlich sein“
Wegen der Corona-Krise das noch viel bedrohlichere Thema Klimakrise außer acht zu lassen, halten BASF-Vorständin Dubourg und Porsche-Chef Blume für falsch.
Porsche plant günstigen Einstiegs-Taycan mit Heckantrieb und kleiner Batterie
Damit würde der Taycan preislich interessanter auch in jenen Märkten werden, wo ein Allradantrieb kaum nachgefragt wird, etwa China.
Porsche Taycan Turbo S: Watt für ein Geschoss
Unser Autor Wolfgang ist sich sicher: Der Taycan Turbo S ist ein E-Auto, das den Namen Porsche verdient. 800 Volt machen’s möglich.