Anfang März 2018 noch als Studie mit dem Namen Porsche Mission E Cross Turismo vorgestellt, wurde im Oktober 2018 verkündet, dass die Studie Serienreife erlangt und ab 2020 auf die Straße kommen soll. Somit stand der zweite, reine Stromer von Porsche schon relativ frühzeitig fest, welcher auf den Porsche Taycan Turbo folgen sollte. „Sollte“, da nun mitgeteilt wurde, dass der Porsche Mission E Cross Turismo erst 2021 auf die Straße kommen wird.
Ausschlaggebend sei die Corona-Pandemie. Denn durch die Einschränkungen im Produktionsalltag und der dennoch hohen Nachfrage nach dem Porsche Taycan war es nicht möglich den Cross Turismo Serienreif fertigzustellen. Zumindest in einem Maß, welches es gestatten würde den Stromer noch dieses Jahr auf die Straße zu bringen. „Die Änderung ist kein Nachteil für uns; wir haben lediglich den Zyklusplan optimiert“, gab Porsche-CEO Oliver Blume zu verstehen. Porsche blicke „mit Zuversicht in die Zukunft“, weil das Unternehmen aufgrund der sich erholenden Nachfrage in China in der ersten Jahreshälfte mehr Erträge erwirtschaftet habe als jeder andere europäische Automobilhersteller.
„Das Unternehmen hat sich während des Coronavirus stark verändert. Es war wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren“, gab Blume nach der Enthüllung einer aktualisierten Version des Panamera Mitte der Woche zu verstehen. Den Porsche Panamera bringen die Zuffenhausener auch als Plug-In-Hybrid auf die Straße, welcher auf dem Weg in ein elektrifiziertes Fahrzeugportfolio weiterhin seinen Teil beitragen wird.
Nochmals zurück zum Porsche Cross Turismo. Hinsichtlich der technischen Daten orientiert man sich nah am Taycan. So fährt auch der Cross Turismo mit je einem E-Motor pro Achse und kommt auf eine Leistung von mehr als 441 kW/600 PS. Damit beschleunigt er in weniger als 3,5 Sekunden vom 0 auf 100 km/h und erreicht ein Spitzentempo von mehr als 250 km/h. Der Akku mit rund 90 kWh großen Akkus ermöglicht eine Reichweite von rund 500 Kilometer. So zumindest die Angaben, welche bisher kommuniziert wurden. Unterschiede wird es jedoch beim Interieur geben, hier wird der Porsche Cross Tourismo mit mehr Platz wie der Taycan aufwarten.
Quelle: Europe.Autonews.com – Porsche postpones launch of roomier Taycan EV to early next year