Politik - Page 99

Cover Image for Studie: Deutschland braucht deutlich mehr E-Autos

Studie: Deutschland braucht deutlich mehr E-Autos

Wolfgang Plank  —  

Laut einer Greenpeace-Analyse reichen 15 Millionen Stromer bis 2030 nicht für die Klimaziele – es müssten mindestens 20 Millionen sein

Cover Image for Bayern beschleunigt Ausbau der Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Bayern beschleunigt Ausbau der Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Angesichts der Zulassungszahlen für E-Autos benötigt Bayern für 2030 rund 70.000 öffentliche Ladepunkte, vor allem in Städten und an Hauptverkehrsstrecken.

Cover Image for Österreich: Förderung für betrieblich angeschaffte E-PKW wird halbiert

Österreich: Förderung für betrieblich angeschaffte E-PKW wird halbiert

Iris Martinz  —  

Obwohl Österreichs Regierung mehr Geld für E-Autos locker macht, wird die Förderung für Betriebe halbiert.

Cover Image for Studie: „Import von E-Fuels kein billiges Patentrezept“

Studie: „Import von E-Fuels kein billiges Patentrezept“

Wolfgang Plank  —  

Fraunhofer Institut rät, die Kosten sorgfältig abzuwägen. Infrastruktur-Projekte müssten aber wenn, dann schnell angeschoben werden.

Cover Image for Zell-Produktion: VDMA beklagt unfairen Wettbewerb

Zell-Produktion: VDMA beklagt unfairen Wettbewerb

Wolfgang Plank  —  

Während subventionierte Unternehmen aus Asien sich als Ausrüster etablierten, drohe die europäische Industrie ins Hintertreffen zu geraten.

Cover Image for BMDV investiert in mehr als 1000 E-Fahrzeuge und rund 250 Ladepunkte

BMDV investiert in mehr als 1000 E-Fahrzeuge und rund 250 Ladepunkte

Michael Neißendorfer  —  

Das Verkehrsministerium investiert weitere 20 Millionen Euro in die Beschaffung von Fahrzeugen und den Aufbau von Ladeinfrastruktur.

Cover Image for Klimaschutz: Deutschland will Emissionsziele schneller erreichen

Klimaschutz: Deutschland will Emissionsziele schneller erreichen

Michael Neißendorfer  —  

Wie Deutschland bis 2045 klimaneutral werden und der Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 auf 80 Prozent steigen soll.

Cover Image for „Auch in der Innenstadt werden Charge-Hubs kommen“

„Auch in der Innenstadt werden Charge-Hubs kommen“

Wolfgang Plank  —  

Bei der Logistik im urbanen Bereich glaubt EVBox-Manager Hermann Winkler ebenfalls an einen deutlichen Anstieg von Elektrofahrzeugen

Cover Image for Wissing verwirrt mit Kehrtwende bei E-Fuels

Wissing verwirrt mit Kehrtwende bei E-Fuels

Michael Neißendorfer  —  

Mit widersprüchlichen Aussagen zu E-Fuels ist Volker Wissing (FDP) in sein neues Amt als Bundesverkehrsminister gestartet.

Cover Image for Verkehrsminister Wissing: „Elektromobilität muss attraktiver werden“

Verkehrsminister Wissing: „Elektromobilität muss attraktiver werden“

Michael Neißendorfer  —  

Bundesverkehrsminister Wissing über das Ziel der Ampelkoalition von 15 Millionen E-Autos und darüber, wie sich unsere Mobilität in Zukunft verändern wird.

Cover Image for Förder-Rekord: 3,1 Milliarden Euro für E-Autos

Förder-Rekord: 3,1 Milliarden Euro für E-Autos

Wolfgang Plank  —  

Reine Stromer rangierten 2021 mit knapp 335.000 geförderten Fahrzeugen vor Plug-in-Hybriden (291.000). Wasserstoff-Modelle abgeschlagen.

Cover Image for VDIK erwartet für 2022 wichtige Weichenstellungen für den E-Markt

VDIK erwartet für 2022 wichtige Weichenstellungen für den E-Markt

Iris Martinz  —  

Für 2022 fordert der VDIK wichtige Weichenstellungen, um Elektroautos für die Mehrheit der Autokäufer attraktiv zu machen.