Politik - Page 98

Cover Image for Warum Verkehrsminister Wissing die Klimaziele nicht verschärfen will

Warum Verkehrsminister Wissing die Klimaziele nicht verschärfen will

Michael Neißendorfer  —  

Verkehrsminister Wissing verteidigt seine Haltung, die Klimaziele im Verkehrssektor nicht zusätzlich verschärfen zu wollen.

Cover Image for CO2-Grenzwerte: Scholz schlägt sich auf die Seite der FDP

CO2-Grenzwerte: Scholz schlägt sich auf die Seite der FDP

Wolfgang Plank  —  

Bis 2030 sollen die Emissionen gegenüber 2021 um 55 sinken, Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hatte für 75 Prozent geworben.

Cover Image for Breites Bündnis fordert schnelle Einführung einer Klimaprämie

Breites Bündnis fordert schnelle Einführung einer Klimaprämie

Michael Neißendorfer  —  

Gut ein Dutzend Sozial-, Umwelt- und kirchliche Verbände fordern die schnellstmögliche Umsetzung des Klimagelds.

Cover Image for DUH wirft Verkehrsminister Wissing Torpedierung des Klimaschutzes im Verkehr vor

DUH wirft Verkehrsminister Wissing Torpedierung des Klimaschutzes im Verkehr vor

Michael Neißendorfer  —  

Die Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesverkehrsminister Wissing davor, sich die Klimaschutz-Blockadehaltung der Autolobby zu eigen zu machen.

Cover Image for Große Zulieferer sehen Wasserstoff-Pkw nur als Exoten

Große Zulieferer sehen Wasserstoff-Pkw nur als Exoten

Wolfgang Plank  —  

Vitesco und ZF sehen den Anteil der Brennstoffzelle 2030 bei unter einem Prozent. Diese Größenordnung sei wirtschaftlich nicht interessant.

Cover Image for E-Prämie bald nur noch bei 12 Monaten Haltedauer?

E-Prämie bald nur noch bei 12 Monaten Haltedauer?

Wolfgang Plank  —  

Bundesregierung sieht gezielten Missbrauch der Förderung, weil viele Stromer schon nach sechs Monaten ins Ausland verkauft werden.

Cover Image for Ampel-Streit: FDP will CO2-Grenzwerte aufweichen

Ampel-Streit: FDP will CO2-Grenzwerte aufweichen

Wolfgang Plank  —  

Laut „Spiegel“ will Verkehrsminister Wissing den Einsatz von E-Fuels vorantreiben und bei der Elektro-Zielmarke sollen wohl auch PHEV zählen

Cover Image for Tesla-Gigafactory: Das lange Warten in Grünheide

Tesla-Gigafactory: Das lange Warten in Grünheide

Wolfgang Plank  —  

Das Genehmigungsverfahren werde noch einige Zeit in Anspruch nehmen, heißt es. Bislang baut der US-Autohersteller auf eigenes Risiko

Cover Image for Dudenhöffer fordert Strafzahlung auf neue Verbrenner

Dudenhöffer fordert Strafzahlung auf neue Verbrenner

Wolfgang Plank  —  

Gedacht ist an eine höhere Mehrwertsteuer von 26 Prozent. Nur Käufer von Neuwagen würden belastet, nicht aber aktuelle und spätere Besitzer.

Cover Image for E-Mobilität: VDA fordert mehr Fortschritt, mehr Geschwindigkeit, mehr Investitionen

E-Mobilität: VDA fordert mehr Fortschritt, mehr Geschwindigkeit, mehr Investitionen

Michael Neißendorfer  —  

„Unser Planet braucht entschlossenes Handeln. Jetzt ist die Zeit der Umsetzung!“, sagt VDA-Präsidentin Müller.

Cover Image for Europäische Union will Plug-In-Hybride genauer unter die Lupe nehmen

Europäische Union will Plug-In-Hybride genauer unter die Lupe nehmen

Sebastian Henßler  —  

Plug-In-Hybride (PHEV) sollen ab 2025 genauer unter die Lupe genommen werden. Hierzu plane die Europäische Union die Methode zur Messung der Kohlendioxidemissionen von PHEV zu verschärfen, so zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber Reuters. In das überarbeitete Testverfahren, das voraussichtlich ab etwa 2025 durchgesetzt werde, sollen real gemessene Daten zum Kraftstoffverbrauch einfließen. Grundlage für […]

Cover Image for ADAC: E-Auto-Prämie muss auch bei Engpass sicher sein

ADAC: E-Auto-Prämie muss auch bei Engpass sicher sein

Wolfgang Plank  —  

Bei Abschluss eines Vertrags sollte die Förderung für 12 Monate reserviert werden, so der Automobilclub. Nur so werde Vertrauen geschaffen.