Drei weitere mehr oder weniger bizarre Fragen rund um die E-Mobilität
Warum sind die Geräusche von E-Autos wie sie sind, wie wirkt sich Geschwindigkeit auf Reichweite aus und noch eine weitere Frage stehen im Mittelpunkt der Folge.
Warum sind die Geräusche von E-Autos wie sie sind, wie wirkt sich Geschwindigkeit auf Reichweite aus und noch eine weitere Frage stehen im Mittelpunkt der Folge.
Die wichtigsten Eckpunkte aus dem Testbericht des Nissan Leaf gibt’s in dieser Folge auf die Lauscher. Ist Mal etwas anderes, als sich hinzusetzen und den Testbericht selbst zu lesen.
„Elektroautos sind grundsätzlich nicht wintertauglich“ – So pauschal wie die Aussage daherkommt, kann man diese zunächst einmal nur als falsch deklarieren. Argumente dagegen haben wir auch.
Der Aiways U5 ist der erste China E-SUV auf deutschen Straßen. Meine Erfahrungen & Eindrücke sowie Gespräch mit Anika Wild, Head of PR Europe, gibt’s hier.
Nachdem ich mich vergangene Woche mit Louis Palmer über die WAVE Trophy unterhalten habe, steht diese Woche Mal wieder ein Wissensthema im Raum. Und zwar setzen wir uns mit der Frage: „Warum braucht ein Elektromotor kein Getriebe?“ auseinander.
Mit Louis Palmer habe ich mich über die E-Rallye WAVE Trophy unterhalten. Unter anderem hat er verraten, was uns 2019 erwartet bei der WAVE.
Statt Klischees sollte man E-Mobilitätsgegnern mit Argumenten begegnen. Genau diese Argumente gebe ich dir in dieser Podcast-Folge an die Hand.
Pünktlich zum neuen Jahr gibt’s auch 2019 eine weitere Folge des Elektromobilitäts-Podcast. Drei mehr oder weniger bizarre Fragen rund um die E-Mobilität stehen dabei im Mittelpunkt.
Mit Merlin Ouboter habe ich mich über deren Familien-Unternehmen Microlino, sowie das gleichnamige Elektroauto für den Stadtverkehr ausgetauscht.
Sebastian Signer und ich haben uns über das Start-Up UrmO, deren e-Floater und E-Mobilität als auch die Veränderung unserer Städte unterhalten.
Mit Peter Czwiertnia und Alexandra Fuchs von myETOURS unterhalte ich mich über deren elektrifiziertes Start-Up im Tourismus-Bereich und deren E-Kutsche „ECARRUS“, welche aktuell in Köln ihre Runden dreht.
Diese Folge des Podcasts rund um die E-Mobilität widmet sich einem Thema, mit welchem man immer wieder in Berührung kommt, wenn man sich mit E-Autos beschäftigt: den Vor- und Nachteilen von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen.
E-Mobilität, Elektroautos & Formen Elektrifizierung betrachte gemeinsam mit uns, im Podcast, die Unterschiede im Detail und lerne mehr über E-Mobilität.
Unseren Podcast rund um die Themen Elektromobilität, Elektroautos und Alternative Antriebe gibt’s nun kostenfrei, einmal die Woche. Das erwartet dich.
Einen Podcast abonnieren ist gar nicht so schwer. Vor allem, wenn es um unseren E-Mobilität-Podcast geht. Schau vorbei und erfahre wie du uns hören kannst.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Elektroauto-News.net bietet nicht nur tagesaktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Elektromobilität und Elektroautos, sondern fortan auch einen Elektromobilität Podcast.
Dieser beschäftigt sich zum einen mit den Grundlagen der E-Mobilität, Elektroautos im Alltag sowie spannenden Unternehmen, welche bereits auf dem Markt etabliert sind oder mit neuen Produkten & Konzepten aus dem Bereich alternativer Antriebe, insbesondere Elektromobilität auf den Markt kommen.
Es würde uns freuen, wenn du vorbei hörst und deine Meinung zu den Folgen mit uns teilst. Danke!
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).