Zeem Solutions sichert sich 100 batterieelektrische LKW von Nikola

Cover Image for Zeem Solutions sichert sich 100 batterieelektrische LKW von Nikola
Copyright ©

Nikola Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Zeem Solutions, ein innovativer Anbieter von emissionsfreien Elektrofahrzeugen als „Flotte-as-a-Service“, hat mit dem Elektro-Lkw-Hersteller Nikola eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 Batterie-Lkw des Typs Nikola Tre unterzeichnet. Hierdurch wolle das Unternehmen die sofortige Verfügbarkeit von Elektro-LKWs für Fracht- und Logistikunternehmen gewährleisten, die Zeems All-inclusive-EV-Depot-Flottenlösung nutzen.

Dabei konzentriere sich Zeem Solutions auf die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und eine schnellere und einfachere Umstellung von gewerblichen Flotten auf Elektrofahrzeuge. Man verspricht sich, durch die Bündelung von Elektrofahrzeugen, Ladelösungen, Wartung und anderen Dienstleistungen den Einsatz von E-Mobilität entsprechend zu verkürzen. Insbesondere, da es durch eine Betriebskostenpauschale auch preislich attraktiv für deren Kunden werden soll.

Kunden die mit den 100 Nikola Tre erstmalig mit E-Mobilität im Nutzfahrzeug in Berührung kommen können. Man wolle mit diesen die aktuelle Kundennachfrage im kalifornischen Depot von Zeem und an anderen zukünftigen nationalen Standorten decken. Nikola hat die kommerzielle Produktion seiner Klasse-8-Fahrzeuge aufgenommen und ist sofort verfügbar, um Kunden wie Zeem zu beliefern.

„Zeem Solutions leistet Pionierarbeit bei der Einführung von batterieelektrischen Nutzfahrzeugen in Flotten, indem es die Fahrzeuge, das Aufladen, das Parken und die Wartung mit maximaler Verfügbarkeit und minimaler Kapitalinvestition bereitstellt“, so Pablo Koziner, Präsident von Nikola Commercial. „Nikola hat sich verpflichtet, Zeem zu unterstützen, um sicherzustellen, dass die Kunden maximalen Nutzen und erstklassigen Support erhalten.“

Von Seiten Zeem Solutions gibt deren CEO Paul Gioupis zu verstehen, dass man im Laufe des letzten Jahres eine große Nachfrage nach Zugmaschinen der Klasse 8 von Flottenbetreibern festgestellt habe. Mit dem Nikola Tre sei nun das passende Fahrzeug auf dem Markt, um dieser Nachfrage zu begegnen. Durch diese Partnerschaft wollen Nikola und Zeem die Einführung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen beschleunigen, indem sie Flotten einen Weg bieten, die Vorteile der E-Mobilitätstechnologie zu erleben und gleichzeitig Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele wirtschaftlich zu erreichen.

Seine ersten Batterieelektrischen LKW in den USA hat Nikola im vergangenen Dezember an den Logistiker Total Transportation Services (TSSI) ausgeliefert, der in Kalifornien die Häfen von Los Angeles und Long Beach anfährt. Nikolas Pilotkunde in Europa soll in diesem Jahr der Hamburger Hafen mit bis zu 25 Batterie-LKW werden. Für den europäischen Markt wird der Nikola Tre bei Iveco in Ulm gefertigt.

Quelle: Nikola – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.