• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Webasto: Service rund um Flotten-Elektrifizierung

Copyright ©: shutterstock / 1529421293

Webasto: Service rund um Flotten-Elektrifizierung

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
12. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit seinen Battery Services bietet der Autozulieferer Webasto nach eigenen Angaben künftig umfassende Unterstützung und Beratung für die Elektrifizierung von Flotten. Man denke dabei ganz besonders an die Umstellung von traditionell mit Verbrennern bestückten Nutzfahrzeugen wie etwa Flughafenmobile, klassische Lkw oder Baumaschinen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Das Angebot erstreckt sich nach Angaben von Webasto über den gesamten Verlauf eines solchen Projekts. So würden in der Planungsphase zunächst alle Anforderungen für die betreffenden Fahrzeuge analysiert und danach Systemsimulationen gestartet. In diesem technologischen Rahmen würden Faktoren wie Batterie-Konfiguration und Umweltbedingungen ebenso berücksichtigt wie mögliche spezielle Betriebsstrategien.

KundInnen erhielten anschließend eine genaue Übersicht über Leistung, Verbrauch sowie Reichweite ihres Fahrzeugs je nach Jahreszeit. Zusätzlich zum benötigten Batteriesystem könne Webasto spezielle Heiz- und Kühllösungen erarbeiten. „Die Elektrifizierung von Verbrennerfahrzeugen ist ein komplexer Prozess“, sagt Produkt-Manager Michael Bauer. „Hier bringen wir unseren umfassenden Erfahrungsschatz ein.“

In der Projektphase unterstütze Webasto vor Ort bei der Integration der Komponenten. Fehlererkennung oder Software-Anpassungen seien gemeinsam vor Ort oder Over-the-Air möglich. Mit der Freigabe des Fahrzeugs ende der Service aber nicht. Mit gezielten Trainings helfe man KundInnen – nach Angaben von Webasto überwiegend Fahrzeughersteller und Zwischenhändler – dabei, auch ihr eigenes Fachwissen weiter auszubauen. Sei das Lebensende des Batteriesystems erreicht, lasse es sich problemlos ersetzen, heißt es. Für die benutzten Akkus finde Webasto Wege der Zweitverwertung.

Im Produktionswerk in Schierling können laut Webasto jährlich bis zu 40.000 Batteriesysteme ausschließlich mit Ökostrom produziert werden. Zu diesem Zweck betreibe der Hersteller dort eine eigene Photovoltaikanlage – etwa halb so groß wie ein Fußballfeld. Damit könne das Unternehmen seine Fertigung vollständig mit eigenem Strom versorgen.

Quelle: Webasto – Pressemitteilung vom 8. April 2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Silence: Spanische E-Fahrzeuge kommen nach Deutschland

20. September 2023

Audi RS e-tron GT: Winterzauber auf Rädern

14. September 2023
Audi-A6-e-tron-RS6-Elektroauto

Audi soll RS-Versionen der A6-Elektroautos planen

25. September 2023

Lufthansa und die E-Fuel-Debatte

8. September 2023
Nächste Meldung
Ford

Ford startet Auslieferungen des Elektrotransporters E-Transit

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).