• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Acht Brennstoffzellen-Auto-Zulassungen in 2025. Genug?

Copyright ©: BMW

Bisher nur 14 Brennstoffzellenauto-Zulassungen im Jahr 2025

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
17. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Technologieoffenheit steht immer noch als Schlagwort im Raum, wenn es um den Antrieb der Zukunft geht. Dabei ist die Zukunft bereits entschieden. Zumindest scheint dies der Blick auf die Zahlen Ende des ersten Quartals 2025 zu bestätigen, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet. Von über 49 Millionen Autos hatten zu Jahresbeginn nur etwa 1800 eine Wasserstoff-Brennstoffzelle. Im ersten Quartal 2025 wurden nur acht neue Modelle dieser Art zugelassen, im April immerhin sechs. Auch 2024 waren es deutlich weniger als im Jahr zuvor. Der Bund der Steuerzahler kritisierte bereits vor zwei Jahren, dass Millionen Euro an Fördermitteln ineffizient eingesetzt worden seien. Die Unterstützung sei nicht gerechtfertigt gewesen.

Auch im Bereich der Infrastruktur zeichnet sich der Rückzug deutlich ab. In Deutschland existieren derzeit nur 76 Wasserstoff-Tankstellen. Zum Vergleich: Öffentliche Ladepunkte für E-Autos gibt es über 150.000, klassische Tankstellen etwa 14.000. Die Firma H2 Mobility, Marktführer in Deutschland, schließt derzeit elf weitere Standorte. Bereits zuvor wurden elf Stationen dichtgemacht. Nur eine neue Tankstelle ist in Planung. H2 Mobility nennt diese Entwicklung „Netzkonsolidierung“.

Ähnliche Rückschritte verzeichnet man auch bei unseren Nachbarn aus Österreich. Dort schaltet der Ölkonzern OMV alle fünf Wasserstoff-Tankstellen ab. Wirtschaftlich sei der Betrieb nicht mehr tragbar, so das Unternehmen. Die Nachfrage fehlt. Auf Österreichs Straßen sind kaum Wasserstoff-Autos unterwegs. Auch in Deutschland ist die Verbreitung gering. Vor einigen Jahren sah die Lage anders aus. Brennstoffzellen galten als aussichtsreich. Dennoch blieb der Durchbruch aus. Das 2015 gegründete Unternehmen H2 Mobility wollte ein flächendeckendes Netz für 40.000 Wasserstoff-Autos schaffen. An der Gründung beteiligten sich Unternehmen wie Shell, Linde und Daimler. Heute ist das Ziel in weiter Ferne. Stattdessen hat sich die batterieelektrische Technik durchgesetzt. Automobilhersteller wie Tesla, aber auch BYD und andere, bestimmen den Markt. Fortschritte in der Batterietechnik, etwa Schnellladefähigkeit, untergraben die Argumente für die Brennstoffzelle.

H2 Mobility hat inzwischen die Ausrichtung geändert. Statt auf Autos liegt der Fokus nun auf Nutzfahrzeugen. Diese benötigen andere Tanksysteme mit geringerem Druck. Vor allem für Lastwagen könnte Wasserstoff eine Rolle spielen. Daimler Truck und Volvo planen eine gemeinsame Brennstoffzellenfabrik in Süddeutschland. Ihr Ziel ist es, Wasserstoff für den Fernverkehr nutzbar zu machen. Traton, die Nutzfahrzeugsparte von VW, verfolgt dagegen den Weg mit Batterieantrieb.

Unverändert bleiben die Pläne bei BMW. Der bayerische Automobilherstller plant für das Jahr 2028 ein neues Serienauto mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. Konzernchef Oliver Zipse sieht darin einen Neubeginn. Er spricht von steigender Nachfrage und einem Umbruch. Andere Hersteller haben sich längst zurückgezogen. Opel, VW, Renault, Mercedes, Audi und Fiat verfolgen keine eigenen Wasserstoffpläne mehr. Das Unternehmen hofft auf politische Unterstützung. Die EU verlangt mit der sogenannten AFIR-Verordnung, dass bis 2030 ein flächendeckendes Tankstellennetz entsteht. BMW setzt darauf, dass Tankstellen für Nutzfahrzeuge so ausgelegt werden, dass sie auch Autos bedienen können. Der Ausbau muss allerdings zügig erfolgen, wenn das neue Modell 2028 erfolgreich starten soll.

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung – Das lange Sterben des Wasserstoff-Autos

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
37 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mehrheit lehnt Steuernachlässe für Luxus-E-Autos ab

18. Juni 2025
Teslas günstiges 25.000$ E-Auto bleibt vorerst Wunschdenken

Verwirrung um Musks Dementi zum 25.000 US-Dollar Tesla

5. Juni 2025

Mitsubishi soll Elektro-Colt für 2027 anvisieren

3. Juni 2025

Die Geheimnisse der Batterie-Entwicklung bei Porsche

30. Mai 2025
Nächste Meldung
VW vor drastischen Einschnitten: Tausende Stellen bedroht

So will Volkswagen technisch aufholen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
37
0
Lass uns deine Meinung wissen!x