VW: Produktionsstopp wegen Traktoren-Demos

Cover Image for VW: Produktionsstopp wegen Traktoren-Demos
Copyright ©

Jakob Berg / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In ganz Deutschland kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch Bauernproteste. Die Landwirte haben ihre Traktoren als Zeichen des Unmuts auf die Straßen gebracht. Betroffen ist einem Medienbericht zufolge auch das Volkswagen-Werk in Emden, Ostfriesland. Dort musste die Produktion heute komplett eingestellt werden. Eine Sprecherin von VW bestätigte, dass kein Mitarbeiter die Arbeitsstätte erreichen konnte. Die Protestierenden blockierten alle Zufahrtswege.

Die Auswirkungen sind gravierend. Vor allem die Herstellung von Autos mit Verbrennungsmotor liegt brach. In Emden werden die Verbrennermodelle Passat und Arteon gefertigt. Die Elektroauto-Produktion, die nach den Weihnachtsferien beginnen sollte, sei derzeit nicht betroffen. In Emden werden der VW ID.4 und VW ID.7 gebaut. Die genaue Anzahl der Mitarbeiter, die nicht arbeiten konnten, bleibt unklar. VW plant, die Produktion am Dienstag fortzusetzen.

Emden und Aurich erlebten ebenfalls starke Verkehrseinschränkungen. Insbesondere am Montagmorgen war das Verkehrsaufkommen auf der Autobahn 31 extrem hoch. Die Polizei warnte Autofahrer unter anderem über die Plattform X, die Autobahn Richtung Emden zu meiden.

Der Protest ist eine Reaktion auf die bereits vergangene Woche wieder zurückgenommene Ankündigung, Steuervorteile bei Diesel-Kraftstoffen für Landwirte zu streichen. Der Aufruf zum Protest kam vom Bauernverband, doch auch andere Berufsgruppen wie Lastwagenfahrer und Fischer zeigen ihre Solidarität. Sie alle teilen die Sorge um ihre wirtschaftliche Zukunft und drücken dies durch die landesweiten Proteste aus.

Quelle: Manager-Magazin.de – Bauern legen Produktion im VW-Werk Emden lahm

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


MMM:

Die Misstände sind bürokratischer Natur, die Kürzungen bei den Dieselsubvetionen waren nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Für sich betrachtet bedeuten diese Subventionen fast nichts, das wurde an vielen Stellen nachgerechnet.
Andererseits: nach dem BVG-Urteil fehlt eben Geld – es ruft ja niemand “spar es bei mir, schon ok”, oder?
Und die Fehler von Jahrzehnten CDU-Regierung… da sagt Merz ja immer, darüber solle man nicht reden, aber war es nicht die CDU/CSU?
Schau doch mal selbst nach, wie oft die das in den letzten… 30 Jahren gemacht haben.

egon_meier:

Ist doch ganz einfach .. es gibt einen Unterschied zwischen Nötigung und Nutzungs des Demonstrationsrechts

Die Bauern melden die Demos an und sie sind zeitlich begrenzt und Rettungswege werden frei gehalten. Das ist in dieser Form durch das Demonstrationsrecht gedeckt.

Genauso wie seinerzeit die Kasernenblockaden beim Nato-Doppelbeschluss und die Behinderungen bei Castor-Transporten.

panibodo:

Für mich stellt sich hier die Frage, wieso man die Straßenkleber brutal von der Straße reißt, die Landwirte aber gewähren lässt. Beide Gruppen erfüllen m.E. ganz klar den STRAFTATBESTAND der Nötigung. Und die kann mit Gefängnis zwischen einem und fünf Jahren bestraft werden. Ich denke, der Staat lässt sich zu viel auf der Nase herumtanzen.

Raymond_NL:

Deutschland kann sich (auch) warm anziehen. Die Ampel läuft auf seine letzte Beine, und die Bauernproteste zeigen mehr als nur Unmut der Bauern.
Das Vertrauen in die Politik(er) scheint mir auch in DE auf niedrigstem Niveau zu sein, wenn jetzt wahlen kommen, dann könnte dasselbe passieren war auch hier in die Niederlande passiert ist.
Bin kein Wilders Wähler aber die Unmut hierzulande erkenne ich schon.
Für die Umwelt sieht (und auch die E-Mobilität) sieht dass alles nicht so toll aus. Die Konservativität feiert hier wieder Hochburg.

brainDotExe:

Es geht den Landwirten ja nicht darum Schäden zu verursachen, sondern auf Missstände hinzuweisen, welche unsere aktuelle Regierung zu verantworten hat.

Peter:

Ja stimmt, hat in Mosel bischen besser geklappt.
https://www.freiepresse.de/zwickau/zwickau/bauernproteste-landkreis-zwickau-verbietet-blockaden-auf-wichtigen-strassen-artikel13195820
Schade das VW Emden nicht so weit gedacht hat.
Aber was lernen wir daraus, wenn ihr Millionenschäden anrichten wollt müsst ihrs nur anmelden.

egon_meier:

Da haben Gerichte schon klare Demo-Genehmigungen ausgesprochen. Es gibt nix zu meckern.

Ich würde da eher die GDL verklagen, weil sie meinen Familienausflug per Bahn abgeschossen hat. Schmerzensgeld zumindest.

brainDotExe:

Die Landwirte haben ihre Demonstrationen sowohl angemeldet als auch angekündigt. VW konnte also damit rechnen.

Marc:

Au, dem Foto folgend wusste ich noch gar nicht, dass VW ein Produktionswerk am Brandenburger Tor hat. Das ist ja alles Drama. Aber nur in den Medien. Tatsächlich hat das alles gar keine Auswirkungen. Denn in den paar Tagen was soll das schon passieren und am Jahresanfang ist sowieso die Zeit für Umbauten und Montagepausen. Da brennt in keinem Produktionswerk in Deutschland die Luft.

Peter:

Verklagt jetzt VW die Bauern genau wie sie es bei den Klimaaktivisten gemacht haben oder wird da mit zweierlei Maß gemessen ???

Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Volvos EX30 Cross Country: Stark, schnell, stylisch

Stefan Grundhoff  —  

Der Volvo EX30 tritt elektrisch in die Fußstapfen der XC-Serie – mit starkem Antrieb, Offroad-Look und spartanischem Innenraum.

Cover Image for Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Tesla eröffnet riesige netzautarke Supercharger-Oase

Michael Neißendorfer  —  

Eine riesige Supercharger-Station von Tesla mitten in Kalifornien kommt komplett ohne Netzanschluss aus – dank PV und Batteriespeicher.

Cover Image for Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen erneut

Michael Neißendorfer  —  

Förderberechtigt sind Verkehrsunternehmen und weitere Anwender der Busbranche. Projekt-Skizzen können noch bis Ende August eingereicht werden.

Cover Image for Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Aufweichen der CO2-Flottenwerte für Pkw bedroht 1 Million Jobs in der EU

Michael Neißendorfer  —  

Eine Studie rät der EU dringend dazu, am CO2-Flottengrenzwert und dem E-Auto-Kurs festzuhalten. Ansonsten drohen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe.

Cover Image for Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Trumps neues Gesetz trifft Tesla hart

Sebastian Henßler  —  

Trumps neues Gesetz kippt Steuerboni für E-Autos, beendet CO₂-Gutschriftenhandel und kürzt Solarförderung – Tesla drohen massive Verluste.

Cover Image for Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Zeekr bringt 001 Sport Edition streng limitiert nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Die Sport Edition des Zeekr 001 kombiniert Alltagsnutzen mit Dynamik: 3,8 Sekunden auf 100 km/h, Carbon-Optik und individuelle Lackfarben.