• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW ID.3: Günstige Leasingraten sorgen für Ansturm

Copyright ©: Art of pixels / Shutterstock.com

VW plant Leasingmodell für gebrauchte Elektroautos

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
16. Mai 2025
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Immer mehr Elektroautos landen nach dem ersten Leasing-Zeitraum wieder beim Hersteller. Doch was dann passiert, ist bisher unklar. Die Idee, gebrauchte Stromer erneut zu verleasen, hat sich bisher kaum durchgesetzt. Zwar steigt die Zahl der verfügbaren Autos, doch das Interesse an entsprechenden Leasingmodellen bleibt gering, wie die Automobilwoche berichtet. Volkswagen verfolgt einen neuen Ansatz. Der Konzern will nicht mehr nur Autos verkaufen, sondern sie mehrfach vermarkten. So sollen Elektroautos erst neu verleast, später als Gebrauchtwagen erneut angeboten und auch im dritten Schritt noch einmal genutzt werden. Die Hoffnung: Zusätzliche Einnahmen über den gesamten Lebenszyklus eines Autos hinweg.

Im Idealfall bleiben diese Autos durchgehend in den Händen der VW-eigenen Leasinggesellschaft. Das Ziel ist klar definiert: 80 Prozent aller neu zugelassenen E-Modelle der Konzernmarken sollen direkt über die eigene Finanzierung laufen. Das erklärte kürzlich Verena Roth, die für den Vertrieb von VW Leasing in Deutschland zuständig ist. Bei gebrauchten E-Autos sollen es später immerhin 60 Prozent werden – unabhängig vom Antrieb. Der Markt zeigt sich davon bisher unbeeindruckt. Der Anteil von Leasing bei gebrauchten Autos liegt insgesamt laut DAT gerade einmal bei zwei Prozent. Zwar ist das eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr, doch das Niveau bleibt niedrig. Auch Elektroautos sind davon nicht ausgenommen.

Häufig scheitert es nicht an der Technik. Käufer:innen gebrauchter Autos äußern in Umfragen andere Gründe für ihre Zurückhaltung. Über zwei Drittel lehnen Leasing grundsätzlich ab. Rund 35 Prozent geben an, ein Auto lieber zu besitzen. Weitere 34 Prozent haben generell kein Interesse am Leasingmodell – unabhängig von der Antriebsart. Trotzdem wächst das Angebot. Immer mehr Leasingverträge für neue E-Autos laufen aus. Die Rückläufer werden für einen zweiten Einsatz vorbereitet. VW nennt dabei konkret den ID.3, der Ende 2020 auf den Markt kam. Mittlerweile kommen die ersten Fahrzeuge zurück. Für den Konzern ergibt sich damit die Möglichkeit, das Modell erneut anzubieten – diesmal als Gebrauchter im Leasing.

Die technischen Voraussetzungen haben sich verbessert. Lange Zeit war die Dauer von Leasingverträgen auf maximal 64 Monate beschränkt. Inzwischen erlaubt VW auch längere Laufzeiten von bis zu 102 Monaten. Das bietet neue Spielräume für Anbieter und Kund:innen. Wer sich heute für ein gebrauchtes Elektroauto interessiert, könnte es künftig flexibler und günstiger nutzen als bisher. In internen Auswertungen registriert VW bereits ein deutliches Wachstum. Im Privatkundensegment sei die Zahl neu abgeschlossener Leasingverträge für gebrauchte Autos im vergangenen Jahr um fast 90 Prozent gestiegen, so Roth. Dennoch bleibt die Gesamtlage schwierig. Die Marktstruktur ist neu, die Modelle jung, die Erfahrungen begrenzt.

Händler könnten vom Wandel profitieren. Wenn Kunden ihre Leasingautos beim Vertragspartner zurückgeben und anschließend ein neues Angebot erhalten, entstehen neue Kontaktpunkte. Laut Roth stärkt das die Bindung – nicht nur an das Autohaus, sondern auch an die Marke. Kunden, die früher nach Ablauf eines Leasingvertrags zur freien Werkstatt wechselten, bleiben dem System nun eher treu. Für VW ist das mehr als nur ein Nebeneffekt. Die Umstellung des Geschäftsmodells basiert auf der Idee, mit einem Auto mehrmals Erlöse zu generieren. Entscheidend wird sein, ob sich das Leasingkonzept in der Breite durchsetzen lässt – nicht nur bei Neuwagen, sondern auch in den nächsten Lebensphasen eines Autos.

Quelle: Automobilwoche – Gebrauchte E-Autos: Warum VW unbedingt mehr Leasing durchsetzen will

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

VW-Auto-Shanghai-Elektroautos-China

VW-Chef Schäfer: Europa braucht keine Range Extender

28. Mai 2025

166.000 E-Autos in Deutschland können bidirektional Laden

20. Juni 2025

ZwickRoell: Batterieprüfung beginnt nicht am Bandende

18. Juni 2025

Ex-VW-Chefdesigner Zyciora: „Chinas Stärke liegt im Tempo“

18. Juni 2025
Nächste Meldung
Next Generation Eclipse Cross_001

Mitsubishi Eclipse Cross EV: Elektrischer Neustart

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x