Reaktion auf Umweltbonus-Aus: Polestar 2 wird bis zu 6500 Euro günstiger

Cover Image for Reaktion auf Umweltbonus-Aus: Polestar 2 wird bis zu 6500 Euro günstiger
Copyright ©

Polestar

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die schwedisch-chinesische E-Automarke Polestar bietet ab sofort einen Rabatt in Höhe von 4500 Euro auf den Polestar 2 in den Single Motor Varianten und einen Rabatt von 6500 Euro brutto für einen Polestar 2 in den Dual Motor Varianten. Beide Angebote gelten bei einem Bestelleingang bis zum 31. März 2024.

Mit dem „Innovation Boost“, wie Polestar den Rabatt nennt, reagiere der Hersteller aktiv auf den Wegfall des Umweltbonus, der bis zum 18. Dezember 2023 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden konnte, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Das Ziel von Polestar sei, seine Premium-Elektroautos weiterhin zu einem attraktiven Preis anzubieten und so den Wandel hin zu nachhaltiger Elektromobilität zu fördern.

Dank des Angebots reduziert sich der Preis des Polestar 2 in den Single Motor Varianten (Standard Range Single Motor und Long Range Single Motor) um 4500 Euro brutto. Bestellende eines Polestar 2 in den Dual Motor Varianten (Long Range Dual Motor und Long Range Dual Motor mit Performance-Paket) erhalten sogar einen Preisnachlass in Höhe von 6500 Euro brutto.

Die Sonderkonditionen gelten für Retail- und Flottenkunden gleichermaßen. Bei Barkauf werde der Betrag direkt vom Kaufpreis abgezogen. Ebenso werde der Nachlass automatisiert in die jeweilige Leasingrate einberechnet, so der Hersteller weiter. Somit werde der Polestar 2 bereits ab 203 Euro pro Monat im Leasing angeboten. Interessenten profitieren zudem weiterhin von den kurzen Lieferzeiten bei Polestar. Vorkonfigurierte Fahrzeuge seien bereits ab vier Wochen Lieferzeit kurzfristig verfügbar.

Der Rabatt ist ab sofort verfügbar, der Polestar 2 kann über die herstellereigene Webseite polestar.com bestellt werden. Testfahrten können ebenfalls über die Webseite an mehreren Standorten in Deutschland gebucht werden.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 05.02.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.