Toyota: Kommt der kleine FT-3e SUV?

Cover Image for Toyota: Kommt der kleine FT-3e SUV?
Copyright ©

Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com | Symbolbild

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Toyota hat in den letzten Monaten mehrere Ankündigungen gemacht, die seine Ambitionen im Bereich der Elektromobilität unterstreichen. Das Unternehmen hat mitgeteilt, bis 2026 zehn neue batteriebetriebene Elektroautos auf den Markt bringen zu wollen. Das Ziel ist, dass die jährliche Produktion dieser Fahrzeuge bis zu diesem Zeitpunkt 1,5 Millionen Einheiten erreicht.

Bereits im Dezember 2021 präsentierte Toyota über ein Dutzend Elektroautokonzepte für seine Marken Toyota und Lexus. Interessante Neuigkeiten kommen jetzt aus Japan: Laut einem Bericht des Magazins „Best Car“ und einer kürzlichen Einreichung beim US-Patent- und Markenamt könnte Toyota an einem kleinen Elektroauto arbeiten.

Dieses Fahrzeug könnte das bisher kleinste Modell in Toyotas bZ-Serie von E-Autos sein. Der Bericht deutet darauf hin, dass Toyota in Zusammenarbeit mit Suzuki an diesem Projekt arbeitet. Suzuki, bekannt für seine Expertise im Bereich der Kleinwagen, benötigt dringend Elektroautos in seinem Sortiment.

Die beiden Hersteller haben bereits eine bestehende Partnerschaft zur Entwicklung von kompakten Elektroautos. Im vergangenen Jahr haben sie angekündigt, diese Partnerschaft zu vertiefen. Ferner arbeiten sie gemeinsam an einem Projekt zur Entwicklung einer neuen EV-Plattform für eine Reihe von Mini-Elektrotransportern.

Suzuki hat derzeit keine Elektroautos im Angebot, jedoch im Januar 2023 mit dem eVX-Crossover-Konzept einen ersten Einblick in seine Elektroambitionen gegeben. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die kürzliche Registrierung des Namens „FT-3e“ durch Toyota beim US-Patent- und Markenamt. Historisch gesehen hat Toyota das Präfix „FT“ verwendet, was für „Future Toyota“ steht, um Konzeptfahrzeuge zu bezeichnen. Dies lässt darauf schließen, dass der FT-3e ein Konzeptfahrzeug sein könnte.

Die genaue Bedeutung und das Konzept hinter dem Namen FT-3e bleiben jedoch spekulativ. Das „e“ im Namen könnte auf ein rein elektrisches Fahrzeug hinweisen, während die „3“ möglicherweise auf die Größe des Fahrzeugs hinweist, was darauf hindeuten könnte, dass es kleiner ist als der Toyota bZ4X.

Quelle: InsideEVs – Toyota And Suzuki Rumored To Be Co-Developing Small Affordable EV

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Helmut:

Ohala, da wird Toyota Probleme bei der Namensgebung bekommen. Yaesu (japanischer Funkgerätehersteller) hat schon ein Funkgerät gleichen Namens (FT3E) auf dem (Amateurfunk)Markt….

Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.