Tesla Roadster: Stippvisite bei Premiere des Tesla Model Y

Cover Image for Tesla Roadster: Stippvisite bei Premiere des Tesla Model Y
Copyright ©

SilverXnor

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Vom Tesla Roadster, welcher im November 2017 von Elon Musk angekündigt wurde, hat man lange Zeit nichts gesehen oder gehört. Pünktlich zur Weltpremiere des Tesla Model Y zeigt sich der Tesla Roadster Prototyp im bekannten Tesla-Rot und schnittigem Design.

Auf Instagram hat SilverXnor einige Eindrücke des Tesla Roadster Prototyp festgehalten, welche wir natürlich ebenfalls mit dir und den anderen Lesern teilen wollen. Bekanntermaßen soll das erste Elektroauto der Kalifornier eine Neuauflage erhalten. Gebaut wurde dieses von 2008 bis 2012 und soll 2020 nun seine Neuauflage erhalten.

Tesla Roadster: Geschwindigkeiten aus einer anderen Welt

Tesla-Chef Elon Musk gab im Juni vergangenen Jahres zu verstehen, dass der neue Roadster mit einem SpaceX-Optionspaket erhältlich sein soll und Raketentechnologie beinhalte. Sieht man dem Prototypen bei der Model Y Premiere nun nicht an. Aber wer weiß was sich unter der Haube verbirgt.

Tesla Roadster Prototyp Heckansicht

Ab 2020 soll die Neuauflage des Tesla Roadster in gerade einmal 1,9 Sekunden von 0 auf 100 sprinten. Auf 160 km/h geht es in 4,2 Sekunden, bei einer Gesamtreichweite von 1.000 Kilometer – bei gemäßigter Fahrweise. Dürfte allerdings nicht bei der Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h zutreffen.  Der Roadster von Tesla hat einen Motor vorne und zwei hinten für den Allradantrieb. Im Gegensatz zum ersten zweisitzigen Roadster bietet das Modell 2020 Platz für vier Personen.

Man darf davon ausgehen, dass neben dem Tesla Model 3 und Model Y auch der Tesla Roadster voll kompatibel mit dem vergangene Woche vorgestellten Supercharger V3-Netzwerk, welches eine Aufladung mit bis zu 250 kW unterstützt, sein wird. Mit dem Tesla Supercharger V3 bzw. Supercharger 3.0 verspricht das Unternehmen eine Ladeleistung von 250kW oder Energie für über 120 km in fünf Minuten.

Ab 250.000 US-Dollar kann dir ein Tesla Roadster gehören

Reservierungen werden bereits entgegengenommen. Eine Reservierung für ein Standardmodell beläuft sich auf 50.000 US-Dollar, während die Founders-Serie unglaubliche 250.000 US-Dollar beträgt.

Tesla Roadster Prototyp Seitenansicht

Für die Reservierung wird eine Einzahlung von 5.000 US-Dollar fällig und die zusätzlichen 45.000 bis 245.000 US-Dollar innerhalb von 10 Tagen. Der Einzelhandelspreis für das Basismodell beträgt 200.000 US-Dollar, während die Gründer-Serie 250.000 US-Dollar beträgt.

Ganz gut gefallen hat uns aber in der Vergangenheit auch die Version des Tesla Roadster, welche The Yakuzi gekonnt in Szene gesetzt hat.

Quelle: electrek.co – Tesla Roadster prototype makes rare outing ahead of Model Y event // Fotos – SilverXnor Instagram

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.