Der chinesische Batteriehersteller SVolt stellt seine Geschäftstätigkeit in Europa zum Ende Januar 2025 ein, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet. Diese Entscheidung betreffe auch die geplanten Bauprojekte in Deutschland. Im Saarland und in Brandenburg sollten Produktionsanlagen entstehen, doch beide Vorhaben wurden demnach auf unbestimmte Zeit gestoppt. Grund dafür ist laut Branchenberichten ein erheblicher finanzieller Druck auf das Unternehmen. Die notwendige Investitionssumme für beide Werke übersteigt offenbar die Möglichkeiten des Herstellers.
SVolt plante, im Saarland eine Anlage mit einer jährlichen Kapazität von 24 Gigawattstunden zu errichten. Das Projekt sollte rund zwei Milliarden Euro kosten und war für Mitte 2024 vorgesehen. In Brandenburg war eine Batteriezellfabrik mit einer Kapazität von 16 Gigawattstunden geplant, deren Inbetriebnahme ursprünglich für 2025 angesetzt war. Beide Projekte wurden jedoch bereits im vergangenen Jahr gestoppt.
Insider berichten, dass SVolt seine Ressourcen auf den chinesischen Markt konzentrieren muss. Dort steht das Unternehmen im Wettbewerb mit Branchengrößen wie CATL und BYD. Mit einem Marktanteil von 2,4 Prozent gehört SVolt in China zu den größeren Anbietern, liegt jedoch weit hinter den Marktführern. CATL deckte allein im September fast die Hälfte des Marktes ab. Ein Überangebot an Batterien und fallende Preise für Rohstoffe wie Lithiumkarbonat verschärfen die Lage für kleinere und mittelgroße Hersteller zusätzlich.
Im November übernahm der Mutterkonzern SVolt China die alleinige Leitung der europäischen Tochtergesellschaft. Das Unternehmen bleibt zwar bestehen, doch die operativen Tätigkeiten in Europa werden eingestellt. Die genauen Auswirkungen dieser Änderung auf das Saarland sind laut saarländischem Wirtschaftsministerium weiterhin unklar. Ende vergangener Woche trafen sich Vertreter von SVolt, Wirtschaftsminister Barke und die Strukturholding Saar in Saarbrücken, um die Situation zu besprechen.
Quelle: Saarbrücker Zeitung – SVolt: Keine Absage für Fabrik in Überherrn