• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Skoda soll Coupé-Version des SUV Enyaq einen kleinen Crossover folgen lassen

Copyright ©: Symbolbild | Skoda

Skoda soll Coupé-Version des SUV Enyaq einen kleinen Crossover folgen lassen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
15. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Skoda soll sein Elektroauto-Sortiment in den nächsten Jahren nach der Coupé-Version des SUV Enyaq um ein darunter positioniertes kleineres Modell erweitern, das die Form eines Crossovers annehmen soll. Das hat die britische Autocar von Skoda-Designchef Oliver Stefani erfahren.

Stefani sagte, dass der Fokus auf den Gepäckraum die hohe Popularität von Modellen wie dem Octavia und dem Superb widerspiegle, und fügte hinzu, dass dies auch die Designpriorität für die zukünftigen Elektroautos von Skoda bleiben werde. Ein Beispiel: Obwohl der Enyaq in Größe und Spezifikation praktisch identisch mit dem Volkswagen ID.4 ist, verfügt er über einen Kofferraum von 585 Liter, 42 Liter mehr als beim ID.4.

„Geräumigkeit ist für uns sehr wichtig“, sagte Stefani zu Autocar. „Sie bedeutet Funktionalität. Die Leute lieben das, und wir werden das nicht aufgeben wollen. Jede Marke muss ihre Rolle kennen und ausfüllen“. Der Designer betont, dass die E-Autos von Skoda im Vergleich zu anderen MEB-Fahrzeugen hinten den längsten Überhang aufweisen. Und Skoda sei „zu 100 Prozent davon überzeugt“, auch mit einem großen Kofferraum ein schönes, attraktives Auto auf die Räder stellen zu können.

Skoda will beim Design seiner Elektroautos „emotionaler“ werden

Das Enyaq-Coupé wird aktuell bereits vor seiner Einführung im kommenden Jahr getestet. Es wird erwartet, dass darauf ein kleineres MEB-basiertes Auto folgt, dessen Proportionen eher in der Nähe des Volkswagen ID.3 liegen sollen. Beim Antrieb des kleineren Modells soll Skoda nur auf Hinterradantrieb setzen, aber drei Akkukapazitäten und zwei Leistungsvarianten bieten. Da Skoda sich auf eine Maximierung des Innenraums konzentriert, wird erwartet, dass die Abmessungen des Autos im Vergleich zum ID.3 etwas gestreckt werden, was ihm mehr eine Crossover-Form verleiht.

Stefani deutete auch an, dass zukünftige elektrische Skodas ein „emotionaleres“ Design erhalten sollen, das zwar auf dem Enyaq aufbaut, sich aber gleichzeitig weiter von jenem der Verbrennermodelle entfernen soll. „Der Enyaq ist eindeutig mit unseren Verbrenner-Autos verwandt, weil er das einzige Elektroauto ist, das wir haben, und wir wollten ihn zu einem Mitglied der Familie machen“, sagte Stefani. „Sobald wir mehr Elektroautos haben, werden wir die Idee dieser Elektroautos viel mehr weiterentwickeln“. Skoda wolle sie „moderner“ aussehen lassen und besser an die Markt- und Kundenerwartungen anpassen, „aber sie müssen immer ein Skoda sein“, so Stefani.

Quelle: Autocar – Skoda to follow Enyaq iV Coupé with compact crossover EV

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Perr
Perr
2 Jahre zuvor

Hallo, SKODA baut tolle Autos!
Aber ich fände es schön, wenn nicht nur Vorankündigungen stattfinden würden, sondern auch Bestellungen endlich ausgeliefert würden!

Wartende (ENYAQ) Grüße :)

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Parken wird vertikal: VePas neuer Ansatz

26. September 2023

Xpeng betritt den deutschen Markt

5. September 2023
Fraunhofer-Studie: Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie?

Fraunhofer-Studie: Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie?

18. September 2023
Europa-China-E-Auto-Wettbewerb

Wettbewerbsverzerrung? EU nimmt Chinas E-Autos ins Visier

14. September 2023
Nächste Meldung
Porsche-Taycan-Cross-Turismo-Drohne-Johnny-FPV

Ein driftender Porsche Taycan Turbo Cross Turismo zwischen Eis und Wüste

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).