Skoda Citigo kommt 2019 als E-Version

Cover Image for Skoda Citigo kommt 2019 als E-Version
Copyright ©

Skoda

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Im Rahmen des Genfer Autosalons gab Skoda bekannt, dass eine elektrifizierte Version des Kleinwagens Citigo spätestens Ende 2019 auf den Markt kommen soll. Somit steht das erste E-Fahrzeug von Skoda nun auch fest. Erste Gerüchte kamen bereits vor gut einem Jahr auf. Denn bedingt durch seine überschaubare Größe zeichnet sich das Fahrzeug als geradezu ideal für den Stadtverkehr aus. Aufgebaut ist der Citigo auf der Basis des VW e-up, mit einer angepeilten Reichweite von 300 Kilometer bringt dieser aber deutlich mehr Reichweite mit sich als sein VW-Gegenstück.

Daher darf man durchaus damit rechnen, dass auch der VW e-up in Zukunft ein Batterie-Upgrade erhalten wird. Diesen gibt es bereits seit 2013, mit einer NEFZ-Reichweite von 160 Kilometer auf dem Markt. Seit der Markteinführung gab es hier allerdings kein Upgrade. Wie bereits berichtet wird auf der gleichen Plattform aufbauend für 2019 auch der Seat e-Mii erwartet. Die Elektro-Version hatte Seat im vergangenen Jahr auf dem Mobile World Congress vorgestellt.

Quelle: Electrive.net – 300 Kilometer: Skoda Citigo kommt 2019 als E-Version

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Automobil-Experte: „Kurzfristdenken verhindert Fortschritt“

Automobil-Experte: „Kurzfristdenken verhindert Fortschritt“

Sebastian Henßler  —  

Ex-VW-Stratege Michael Jost kritisiert kurzfristiges Denken und fordert klare Strategien für eine unabhängige Energie- und Mobilitätszukunft.

Cover Image for Test des Volvo EX90 – Souveränität in ihrer ruhigsten Form

Test des Volvo EX90 – Souveränität in ihrer ruhigsten Form

Sebastian Henßler  —  

Der Volvo EX90 zeigt sich als ruhiger Begleiter für lange Strecken und verbindet Stabilität, Komfort und Sicherheit mit skandinavischer Zurückhaltung.

Cover Image for „Vom Auto aufs Meer“ – Michael Jost über Ed-Tec

„Vom Auto aufs Meer“ – Michael Jost über Ed-Tec

Sebastian Henßler  —  

Ex-VW-Chefstratege Jost überträgt das Denken der Autoindustrie aufs Meer – mit Ed-Tec will er zeigen, dass Effizienz und Emotion kein Widerspruch sind.

Cover Image for In diesen 7 deutschen Städten gibt es die meisten Ladepunkte

In diesen 7 deutschen Städten gibt es die meisten Ladepunkte

Daniel Krenzer  —  

In Deutschlands Großstädten gibt es inzwischen Tausende Ladepunkte. In der Topliste schneiden zwei Städte überraschend gut ab.

Cover Image for Daimler Truck startet weitere Testphase mit Wasserstoff-Lkw

Daimler Truck startet weitere Testphase mit Wasserstoff-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Als Energiequelle kommt flüssiger Wasserstoff zum Einsatz, der zwar manche Vorteile gegenüber gasförmigem Wasserstoff bietet – aber auch viele Nachteile.

Cover Image for Ex-VW-Chefstratege: „Technologieoffenheit ist strategiefrei“

Ex-VW-Chefstratege: „Technologieoffenheit ist strategiefrei“

Sebastian Henßler  —  

Klare Prioritäten statt Beliebigkeit. „Technologieoffenheit klingt modern, ist aber strategiefrei“, so der ehemalige VW-Stratege Michael Jost im Gespräch.