Im Rahmen des Genfer Autosalons gab Skoda bekannt, dass eine elektrifizierte Version des Kleinwagens Citigo spätestens Ende 2019 auf den Markt kommen soll. Somit steht das erste E-Fahrzeug von Skoda nun auch fest. Erste Gerüchte kamen bereits vor gut einem Jahr auf. Denn bedingt durch seine überschaubare Größe zeichnet sich das Fahrzeug als geradezu ideal für den Stadtverkehr aus. Aufgebaut ist der Citigo auf der Basis des VW e-up, mit einer angepeilten Reichweite von 300 Kilometer bringt dieser aber deutlich mehr Reichweite mit sich als sein VW-Gegenstück.
Daher darf man durchaus damit rechnen, dass auch der VW e-up in Zukunft ein Batterie-Upgrade erhalten wird. Diesen gibt es bereits seit 2013, mit einer NEFZ-Reichweite von 160 Kilometer auf dem Markt. Seit der Markteinführung gab es hier allerdings kein Upgrade. Wie bereits berichtet wird auf der gleichen Plattform aufbauend für 2019 auch der Seat e-Mii erwartet. Die Elektro-Version hatte Seat im vergangenen Jahr auf dem Mobile World Congress vorgestellt.
Quelle: Electrive.net – 300 Kilometer: Skoda Citigo kommt 2019 als E-Version