NIO plant Produktionsstart für Submarke ab 2024

Cover Image for NIO plant Produktionsstart für Submarke ab 2024
Copyright ©

Sundry Photography / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

NIO bestätigte Anfang August letzten Jahres, dass das Unternehmen mit einer Submarke in den Massenmarkt einsteigen will und sagte, dass diese Marke günstiger als Tesla sei, aber deren E-Autos übertreffen werde. Bisweilen wurde es ruhig zu diesem Thema. Lediglich die Aussage ist gefallen, dass die Submarke das Batteriewechselstationen-Netz von NIO nutzen könne. Darüber hinaus werden die Pläne noch konkreter.

Die Hefei Economic Development Zone und NIO unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung für NeoPark Phase II und Schlüsselkomponenten zur Unterstützung von Projekten. Wie aus der Berichtserstattung der chinesischen Medien herausgeht soll auf der 1,24 Quadratkilometer großen Fläche die Produktion von neuen Mittel- bis Oberklasse-Elektroautos der NIO Submarke vorzufinden sein. Diese soll ab 2024 in Betrieb genommen werden. Wie der chinesische Automobilhersteller bereits in der Vergangenheit zu verstehen gab, wolle man mit Tesla und Volkswagen konkurrieren.

Das Kernteam habe sich bereits gefunden und die ersten Produkte befinden sich bereits in den entscheidenden Entwicklungsphasen. NIO bestätigte am 12. August letzten Jahres, dass es mit einer Submarke in den Massenmarkt eintreten werde, und sagte, dass die Vorbereitungen beschleunigt und ein Kernteam gebildet worden seien. „Die Marke NIO hat eine ähnliche Beziehung zu der neuen Marke wie Lexus und Toyota, Audi und Volkswagen“, sagte William Li, der Gründer, Vorsitzende und CEO des Unternehmens, damals in einer Telefonkonferenz.

Li sagte, dass NIO eine Massenmarke auf den Markt bringen wird, von der man hofft, dass sie preiswerter als Tesla sein wird. Ende März 2022 wurde der Plan für die Positionierung der Submarke geschärft. So habe man bereits das Kernteam für die Submarke von NIO gebildet und eine klare strategische Richtung und einen Entwicklungsplan vorgelegt. Li führte allerdings auch aus, dass man direkt zu Beginn der Aufnahme der Geschäftstätigkeit entsprechenden Fokus auf die eigene Marge legen wolle.

Quelle: CNEVPost – BREAKING: NIO to build plant for sub-brand models at NeoPark, plans to start production in 2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Nik8888:

Hört sich super an. Konkurrenz belebt das Geschäft und Nio gefällt mir richtig gut. Könnte irgendwann mein Model 3 ablösen

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.