Niederländische Supermarktkette beliefert Kunden in Amsterdam voll elektrifiziert

Cover Image for Niederländische Supermarktkette beliefert Kunden in Amsterdam voll elektrifiziert
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 797232592

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Albert Heijn, eine niederländische Supermarktkette Albert Heijn, beliefert künftig seine Amsterdamer Kunden mit E-Transportern. Den Großteil der eigenen Flotte besteht derzeit aus mehr als 400 VW Craftern. In einem ersten Schritt wurden nun 25 Fahrzeuge von Orten Electric-Trucks auf E-Antrieb umgerüstet. Orten gibt zu verstehen, dass nach der Umrüstung von Diesel- auf Elektroantrieb noch eine „verbleibende Nutzlast von circa 1.300 kg und eine Reichweite von circa 130 km“ zur Verfügung stehe.

Ausreichend genug, um den logistischen Anforderungen von Albert Heijn im Alltag gerecht zu werden. Orten sitzt im rheinland-pfälzischen Wittlich und hat mit seinem Partner EFA-S (ElektroFahrzeuge Stuttgart) inzwischen eine Vielzahl von E-Fahrzeugen umgerüstet. Für Bochum hat man beispielsweise bereits einen Kipplaster auf E-Antrieb umgerüstet, sowie einen 7,5-Tonner für die Brauerei Dinkelacker oder einen Schwerlaster für das Fraunhofer IVI.

Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn hat nicht nur begonnen die eigene Flotte auf E-Antrieb umzurüsten, sondern zählt auch zu den Testern von Daimlers Fuso eCanter in den Niederlanden. Des Weiteren unterstützt das Unternehmen den Aufbau von drei Fastned-Ladestationen an seinen Filialen. Die angedachte Umstellung auf E-Antriebe kommt vom Timing her genau passend. Denn Amsterdam gab erst vor vor kurzem bekannt, dass man bis zum Jahr 2030 alle Benzin- und Dieselfahrzeuge aus der Stadt verbannen will.

Quelle: Electrive.net – Orten rüstet 25 Crafter für Albert Heijn auf E-Antrieb um

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Subaru Uncharted: E-Offroader zwische Stock und Stein

Subaru Uncharted: E-Offroader zwische Stock und Stein

Sebastian Henßler  —  

Zwischen Geröll, Brücken und Asphalt beweist der Uncharted, dass Subaru seine Stärken ins elektrische Zeitalter überträgt – robust, kontrolliert, echt.

Cover Image for Formel E: Mehr Fans, mehr Reichweite, mehr Dynamik

Formel E: Mehr Fans, mehr Reichweite, mehr Dynamik

Sebastian Henßler  —  

Die Elektro-Rennserie Formel E wächst im TV, digital und vor Ort: 33 Millionen pro Rennen, 58 Prozent hoch engagierte Fans, starke Märkte – was will man mehr?

Cover Image for Umfrage: Elektrifizierung bleibt Chefsache im Fuhrpark

Umfrage: Elektrifizierung bleibt Chefsache im Fuhrpark

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Studie zeigt, was Flotten bei der Umstellung auf Elektroautos wirklich brauchen – und was die Verantwortlichen noch bremst.

Cover Image for E-Auto-Anteil steigt weiter, ZDK fordert langfristige Signale der Politik

E-Auto-Anteil steigt weiter, ZDK fordert langfristige Signale der Politik

Daniel Krenzer  —  

Fast jedes fünfte neue Auto ist ein E-Auto, doch dem ZDK ist das nicht genug. Tesla droht indes bald von BYD überholt zu werden.

Cover Image for Renault ruft 160.000 Euro für den Turbo 3E auf

Renault ruft 160.000 Euro für den Turbo 3E auf

Sebastian Henßler  —  

Renault verlangt 50.000 Euro Reservierungsgebühr für den elektrischen 5 Turbo 3E – ein exklusiver Einstieg in die Neuauflage der Rallye-Ikone mit 408 kW.

Cover Image for MAN präsentiert Elektro-Reisebus Lion‘s Coach E

MAN präsentiert Elektro-Reisebus Lion‘s Coach E

Michael Neißendorfer  —  

MAN Truck & Bus bringt als einer der ersten großen europäischen Hersteller einen vollelektrischen Reisebus an den Start: den Lion‘s Coach E.