Neuer Maserati Folgore als elektrisches Cabrio im Wintertest

Cover Image for Neuer Maserati Folgore als elektrisches Cabrio im Wintertest
Copyright ©

Maserati

Hannes Dollinger
Hannes Dollinger
  —  Lesedauer 2 min

Die neueste Generation des Grancabrio des italienischen Sportwagenherstellers Maserati wurde als Erlkönig im Wintertest gesichtet. Der neue Maserati, mit dem Namen „Folgore“ – das italienische Wort für Blitzeinschlag – wird als vollelektrisches Fahrzeug über 700 PS haben und in nur 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen können. Neben dem Grancabrio wird es auch einen geschlossenen Grantourismo geben. Beide Varianten gibt es ebenfalls mit V6 Motor.

Während das Design beider Autos weitgehend identisch ist, unterscheidet sich das Elektroauto von der benzinbetriebenen Version durch das Fehlen von Auspuffrohren und ein Kennzeichnungsetikett mit den Initialen „BEV“. Die Cabrio-Version des Granturismo wird laut dem italienischen Hersteller Maserati in Bezug auf die Spezifikationen identisch sein mit dem Coupé. Das bedeutet, dass der Maserati Grancabrio eine Wahl von zwei V6-Optionen (mit 489 PS und 550 PS) und einem EV mit 548 kW / 745 PS bieten wird. Die Reichweite soll etwa 450 km bei einer 83-kWh-Batterie betragen. Das wird bei einem solchen Fahrzeug je nach Fahrstil allerdings stark variieren. Weiterhin bekannt ist eine Ladeleistung von 270 kW. Verbaut sein sollen drei Elektromotoren – einer an der Vorderseite und zwei an der Hinterachse.

Die benzinbetriebenen Varianten werden von dem gleichen 3-Liter-V6 angetrieben, der bereits in Maseratis Flaggschiff, dem MC20, zum Einsatz kommt. Das bedeutet, dass der Wagen in etwa 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen dürfte.

Der neue Grancabrio wird als viersitziger Cabrio-GT mit der Option auf elektrischen Antrieb etwas „sehr Einzigartiges“ in der Modellpalette anbieten, so Maserati Manager Massimo Capaldi. Mit einem erwarteten Preis von mehr als 200.000 Euro wird er als Konkurrent des Bentley Continental GTC positioniert.

Damit bekommt Maserati, nachdem die Vorgänger 2019 eingestellt wurden, wieder ein neues Crancabrio und einen Grantourismo, die erfreulicherweise auch elektrisch fahren werden. Obwohl einige Fans dem Ende des klassischen V8-Motors bei Maserati nachtrauern werden, freuen sich Fans elektrischer Supersportwagen auf den vollelektrischen Maserati Folgore. Laut Maserati sollen auch die anderen Modelle Levante, Quattroporte und MC20 in naher Zukunft elektrische Nachfahren erhalten.

Quelle: Autocar – Maserati Grancabrio Folgore EV tackles snow ahead of 2023 reveal

worthy pixel img
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Marc:

So muss das sein, Elektroautos dürfen begehrlich sein. Ich denke, Stellantis wird es nicht bereuen, mit Maserati elektrisch in die Luxusklasse zu starten.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Sebastian Henßler  —  

Warum Ladepreise, Förderlogik und Tankstellenplanung zentrale Hebel der Verkehrswende sind – analysiert von Nutzfahrzeug-Berater Christoph Wede.

Cover Image for Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Sebastian Henßler  —  

Renault belebt mit R5, R4 und bald dem Twingo Ikonen neu und verbindet Retro-Design, moderne Technik sowie europäische Fertigung zu einer klaren E-Strategie.

Cover Image for Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 587 PS, 3,1 Tonnen: Der G 580 mit EQ-Technologie beeindruckt und irritiert zugleich – Mythos trifft hier auf Moderne. Wir sind ihn gefahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Daniel Krenzer  —  

Mit Kind und Kegel in den Urlaub, auch das ist mit Elektroautos inzwischen entspannt möglich. Wir haben ermittelt, welche Modelle sich besonders gut eignen.

Cover Image for Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Henning Krogh  —  

Exklusive Bestätigung: Opel prüft seine E-Mobilitätspläne. Statt reinem E-Portfolio ab 2028 bleibt Raum für Verbrenner und Hybride bis ins nächste Jahrzehnt.

Cover Image for USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

Sebastian Henßler  —  

USA und EU einigen sich im Zollstreit, doch für Europas Autoindustrie bleibt vorerst alles beim Alten – 27,5 Prozent Abgaben gelten weiterhin unverändert.