Mitsubishi Outlander PHEV weiterhin auf Erfolgskurs in Europa

Cover Image for Mitsubishi Outlander PHEV weiterhin auf Erfolgskurs in Europa
Copyright ©

Mitsubishi

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der Mitsubishi Outlander PHEV ist das meistverkaufte Fahrzeug von Mitsubishi Motors Europe (MME) und übertrifft alle anderen Modelle der Mitsubishi-Familie. Im Jahr 2018 war der Mitsubishi Outlander PHEV in allen Segmenten das meistverkaufte Plug-in-Hybridfahrzeug in Europa und erhielt damit zum vierten Mal in Folge eine Auszeichnung.

Im vergangenen Jahr hat sich der Outlander PHEV allmählich zum meistverkauften Fahrzeug von Mitsubishi Motors Europe entwickelt. Spätestens im November 2018 war der Zenit überschritten und der PHEV von Mitsubishi wurde in Europa mehr verkauft als jedes andere Modell der Mitsubishi-Reihe.

Insgesamt wurden zwischen Oktober 2013 und Januar 2019 126.617 Mitsubishi Outlander PHEVs in Europa verkauft. Verstärkt wurde dieser Erfolg durch ein deutliches Wachstum in Märkten wie Deutschland und Frankreich. Auch die Einführung des Modelljahrs 2019 des Mitsubishi Outlander PHEV im September 2018 hat zum Absatzerfolg beigetragen.

Mit dem neusten Modelljahrgang setzt der PHEV auf einen neuen 2,4-Liter-Benzinmotor mit 135 PS, gegenüber 121 PS im Vorgängermodell. Des Weiteren überzeugt dieser durch erhöhte Leistung des hinteren Elektromotors, der Antriebsbatterie und der gesamten Batteriekapazität. Dies führt zu WLTP-Emissionen von 46 g/km. Laut Hersteller spricht für den SUV die Tatsache, dass der Fahrer des teilelektrifizierten SUV keine Kompromisse eingehen muss.

„Der Mitsubishi Outlander PHEV ist unser Markenflaggschiff, unser Bestseller in Europa, ein Trendsetter, den die Branche aufmerksam beobachtet, und ein Hinweis auf die langfristige Strategie von MMC, bei der abenteuerliches SUV-Erbe mit fortschrittlichen elektrischen Technologien kombiniert wird.“ – Bernard Loire, President & CEO von Mitsubishi Motors Europe

In diesem Zusammenhang freuen wir uns durchaus ab Mitte April den Mitsubishi Outlander PHEV, als Testfahrzeug vor der Haustür stehen zu haben, um dann zeitnah in einem Testbericht des PHEV hier im Portal zu berichten.

Quelle: ElectricCarsReport – Mitsubishi Outlander PHEV continues success in Europe

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.