• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mercedes arbeitet mit ProLogium an Festkörper-Batterie

Copyright ©: Mercedes-Benz

Mercedes arbeitet mit ProLogium an Festkörper-Batterie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit großen Schritten soll es für Mercedes-Benz in die vollelektrische Zukunft gehen. Hierfür geht man auch Partnerschaften ein. Gemeinsam mit ProLogium widme man sich der Entwicklung von Batteriezellen der nächsten Generation vereinbart. Geplant sei, dass man bereits in den kommenden Jahren eine Feststoffbatterie zum Einsatz bringen kann. Zeitlich gesehen sieht man den Einsatz wohl in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts als realistisch an.

Bis 2030 plane Mercedes-Benz vollelektrisch zu werden. Zumindest überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen. Über Partnerschaften mit führenden Unternehmen treibt Mercedes-Benz seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im sich rasant entwickelnden Bereich der Feststofftechnologie aktiv voran, um schnelle Fortschritte in der Batterietechnologie zu erzielen und den Zugang zu den neuesten Technologien abzusichern. Dies soll im Fall der Festkörperbatterie gemeinsam mit ProLogium geschehen.

Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, Chief Technology Officer verantwortlich für Entwicklung und Einkauf, ordnet die Zusammenarbeit wie folgt ein: „Effizienz und Reichweite sind die neuen Branchenmaßstäbe für Elektroautos. Die Feststofftechnologie hat das Potenzial, Größe und Gewicht der Batterie deutlich zu reduzieren. Über die Zusammenarbeit mit Partnern wie ProLogium beschleunigt Mercedes-Benz die Entwicklung innovativer Batterietechnologien für den Automobilbereich – zum Nutzen unserer Kunden.“ 

Von Seiten ProLogium äußert sich deren CEO und Gründer Vincent Yang zur Kooperation: „Wir arbeiten seit 2016 mit Mercedes-Benz an der Erprobung unserer Batteriezellen für Elektrofahrzeuge und freuen uns, die Partnerschaft zu stärken und weiter zu vertiefen. Gemeinsam mit Mercedes-Benz wollen wir am effektiven Einsatz unserer sicheren und leistungsstarken Festkörperbatteriezellen und an der Erfüllung der Standards für die Mercedes-Benz Spitzenqualität arbeiten.“ Darüber hinaus führt er aus, dass man in seinem Unternehmen daran glaube, dass innovative Technologie durch die Skalierbarkeit der Produktion unterstützt werden muss. Dies wolle man nun gemeinsam angehen.

Im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft wird Mercedes-Benz einen Sitz im ProLogium Board of Directors einnehmen. Über die Kapitalbeteiligung stärkt Mercedes-Benz die Weiterentwicklung der Batterietechnologie sowie den geplanten Aufbau von Produktionskapazitäten des Partners in Europa. Kurze Randnotiz, Chinas E-Auto Start-Up NIO macht bereits seit 2019 gemeinsame Sache mit dem Festkörper-Spezialisten.

Stand heute hält ProLogium nach eigenen Angaben insgesamt 129 Patente in China, den USA, Korea, Japan, Großbritannien und der Europäischen Union. NIO selbst hatte in der Vergangenheit bewiesen, dass man Batterien anders und weiterdenkt. Vor der Zusammenarbeit mit NIO hat ProLogium Technology während der Shanghai Auto Show im April 2019 auch eine Kooperation mit Enovate Motors vereinbart. Des Weiteren hat man mittlerweile mit AIWAYS eine strategische Kooperationsvereinbarung geschlossen, um gemeinsam Tests und Studien zur exklusiven MAB-Festkörperbatterielösung von ProLogium Technology durchzuführen.

Quelle: Mercedes-Benz – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

B-ON Zukunft: Blick über deutsche Grenzen

B-ON Zukunft: Blick über deutsche Grenzen

25. September 2023

Stellantis eröffnet Batteriezentrum in Turin

8. September 2023
Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

16. September 2023

117.649 Anträge auf den Umweltbonus im August ’23

12. September 2023
Nächste Meldung
Mitsubishi Motors

Mitsubishi ASX kommt 2023 als Plug-in-Hybrid oder Hybrid

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).