• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
MAN-eCoach-Elektro-Reisebus

Copyright ©: MAN

MAN zeigt Elektro-Reisebus Lion‘s Coach E

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
13. Mai 2025
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

MAN Truck & Bus bringt als einer der ersten großen europäischen Hersteller einen vollelektrischen Reisebus an den Start: den Lion‘s Coach E. Nach dem Erfolg der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit mehr als 2500 abgesetzten Elektrobussen seit 2019 setzt das Unternehmen nun frühzeitig auf die Elektrifizierung des Reiseverkehrs, so MAN in einer aktuellen Mitteilung.

Dabei nutzt MAN die bewährte Antriebstechnologie aus seinen in Serie produzierten Elektro-Lkw sowie NMC-Batterie-Packs, die im Werk Nürnberg in Großserie gefertigt werden. Der Lion’s Coach E verfügt über eine Batteriekapazität von 356 bis 534 kWh mit einer Reichweite von bis zu 650 Kilometern. Sein Designkonzept verringere den Luftwiderstandsbeiwert (Cw-Wert) auf 0,31 und damit auf einen Wert im Bereich kompakter SUVs.

Auch in puncto Raumangebot könne der Elektro-Reisebus überzeugen: Bis zu 61 Fahrgäste können darin reisen – und das ohne Einschränkungen beim Gepäckvolumen im Vergleich zum Dieselpendant. Premiere soll der Lion’s Coach E im Oktober auf der Messe Busworld Europe in Brüssel feiern. Der Start der Serienproduktion ist für 2026 geplant.

MAN treibt gemeinsam mit seinen Kunden nachhaltige Mobilität schon länger voran und ist bereits seit sechs Jahren mit der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandbereich unterwegs. Allein im ersten Quartal 2025 betrug der Absatz insgesamt 283 Elektrobusse, was einem Anteil von mehr als 50 Prozent der von MAN in Europa abgesetzten Stadtbusse entspricht. Nun hat MAN auch die Elektrifizierung des Reiseverkehrs im Blick. Der MAN Lion‘s Coach E soll sowohl den Anforderungen nach Klimaschutz als auch den Kundenwünschen für einen nachhaltigen Reiseverkehr gerecht werden.

Der Start der Serienproduktion ist für 2026 im türkischen MAN-Werk in Ankara geplant, das in den letzten Monaten sukzessive auf Elektromobilität umgestellt worden ist. Im Anlauf der Serienfertigung des Elektro-Reisebusses soll im kommenden Jahr eine Pilotflotte an ausgewählte Kunden in den europäischen Kernmärkten gehen.

Vielfältige Einsatzgebiete: von Shuttlediensten bis hin zu Städtetrips

Die bevorzugten Einsatzgebiete des MAN Lion’s Coach E sollen im ersten Schritt der Entwicklung von Fahrzeug und öffentlicher Ladeinfrastruktur bei einer Reichweite von bis zu 650 Kilometern Kurz- und Mittelstrecken sein. Dazu zählen Shuttledienste, Werkverkehre und Städtetrips.

MAN-eCoach-Elektro-Reisebus-Cockpit
MAN

„Der eCoach ist zudem eine echte Chance für die Reisebus-Touristik, neue Zielgruppen zu erreichen, für die auch das Thema Nachhaltigkeit wesentlich in der Reiseplanung ist“, zeigt sich Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus überzeugt. Insbesondere auch deshalb, weil mit einer CCS-Ladeleistung des Fahrzeuges von bis zu 375 kW in Verbindung mit den gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers schon heute ein ähnliches Einsatzprofil wie mit einem Dieselbus darstellbar sei. Mit der bereits in Entwicklung befindlichen Megawatt-Ladeinfrastruktur (Megawatt Charging System, MCS, bis 750 kW) sollen sich die Einsatzbereiche des Elektrobusses künftig zudem noch deutlicher in Richtung Langstrecke ausweiten.

Bewährtes Fahrzeugkonzept und dynamisches Design

Basis für den E-Reisebus ist der bewährte, 2017 neu vorgestellte Lion’s Coach. Im ersten Schritt kommt der eCoach als 13,9 m langer, kompakter Dreiachser mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von maximal 27,3 Tonnen auf die Straße. Bis zu 61 Fahrgäste können darin reisen, ohne Einschränkungen beim Gepäckvolumen von minimal 11 bis maximal 13 Kubikmetern. Nach dem elektrischen Lion‘s Coach 14 E Dreiachser will MAN Zug um Zug bis in die Jahrzehntewende weitere Typen im Reisebus-Segment ausrollen.

Das von MAN so genannte Smart Flow Design soll den eCoach auch optisch hervorheben. Aber auch das Innere des Reisebusses gibt sich betont modern. Das digitale Cockpit mit intuitivem MAN SmartSelect Bedienkonzept füge sich nahtlos ins Konzept des Lion’s Coach E ein. Die Fahrerorientierung sorge zudem, ebenso wie die erweiterten Assistenzsysteme, für ein deutliches Plus an Komfort und Sicherheit.

Quelle: MAN – Pressemitteilung vom 13.05.2025

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Auch Geely schickt nun Autos auf eigenen Schiffen um die Welt

26. Mai 2025

Neuer Stellantis-Chef: Viele Marken, viele Herausforderungen

29. Mai 2025
VW-Produktion Zwickau leidet unter geringer E-Auto-Nachfrage

Forscher findet Sicherheitslücke in Volkswagen-App

26. Mai 2025
Volvo-Wachstum-Elektroautos

Volvo will mit Aktionsplan 3000 Stellen einsparen

27. Mai 2025
Nächste Meldung
MGS5 EV im Alltagstest – Premiere an der Côte d’Azur

MGS5 EV im Alltagstest - Premiere an der Côte d’Azur

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x