• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Hopper Mobility: E-Bike im Look eines Stadtautos

Copyright ©: Hopper Mobility

Hopper Mobility: E-Bike im Look eines Stadtautos

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Um Nachhaltigkeit voranzubringen und den Klimawandel auszubremsen reicht ein Antriebswandel nicht alleine aus. Die Mobilität an sich muss sich wandeln. Dies haben auch die vier Gründer von Hopper Mobility verstanden und stellen am 05. September, bei „Die Höhle der Löwen“, ihr innovatives E-Bike im Look eines Stadtautos vor. Wie die Gründer ausführen handle es sich hierbei um einen Hybrid aus Auto und Fahrrad.

Die Maximalgeschwindigkeit des E-Bikes wird mit 25 km/h angegeben. Dabei ist es dem Elektro-Rad möglich auf Radwegen zu fahren. Bringt darüber hinaus aber noch weitere Vorteile mit sich: Die Kabine bietet Schutz vor Wind und Wetter – der Elektroantrieb sorgt für den nötigen Schwung – mit dem Lenkrad und der Hinterradlenkung wird eine hohe Wendigkeit erreicht. Es wird keine Steuer, Führerschein, Anmeldung oder Pflichtversicherung für das E-Bike benötigt. Und auch bei der Parkplatzsuche sei man besser aufgestellt.

„Es ist höchste Zeit, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln. Der Hopper produziert keine Abgase, umfährt den Stau auf dem Radweg und verbraucht nur einen Bruchteil des Platzes eines PKW. Zudem ist er dank seiner ausgefeilten Technik sehr wendig und agil.“ – Torben Müller-Hansen, Co-Gründer der Hopper Mobility GmbH.

Im Gegensatz zu anderen E-Bikes lässt sich der Hopper von zwei Erwachsenen oder einem Erwachsenen und zwei Kinder fahren. Für den Kofferraum gibt es eine optionale Erweiterung. Wer möchte kann sich zudem ein Solarpanel auf dem Dach anbringen lassen, wodurch Energie in den Akku zurück gespeist wird. Das pfiffige Auto-E-Bike hat den Zeitgeist getroffen, denn die erste Vorserie an Fahrzeugen aus diesem Jahr war bereits binnen kürzester Zeit restlos ausverkauft. Der Auftritt bei der „Höhle der Löwen“ soll nun Kapital bringen für einen Ausbau der Produktion.

Quelle: Hopper Mobility – Pressemitteilung per Mail

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Mmmmmhhhh. So etwas kauft doch keiner, auch das Podbike scheint echte Schwierigkeiten zu haben und das ist wenigstens gut konstruiert und chic gestylt. Solcher Sachen sehen immer nach Sonderling oder Krankenfahrstuhl aus. Da kriegt man nicht viele Leute rein.

6
-6
Antworten
Antworten anzeigen (1)
heinr
heinr
1 Jahr zuvor

Ein Fahrrad ist kein Kabinenroller. Ach ja Roller. Ein brauchbarer 45er E-Roller kostet heute die Hälfte eines überteuerten E-Bikes und spielt dank THG jedes Jahr ein paar hundert Euro ein.

0
-3
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Der angegebene Preis des Hopper von 7.290 Euro war nur für die Pilotserie, das Serienfahrzeug dürfte deutlich teurer werden, vermutlich im Preisbereich eines Opel Rocks-e (L6e-Fahrzeug, 45 km/h) liegen.

Gerade lese ich, dass der Opel Rocks-e erst ab 2023 lieferbar ist.

Rocks-e Basisausstattung 7.990,00 € – lieferbar ab 10.07.2023

–

Rocks-e TeKno gelbe Akzente 8.790,00 € – lieferbar ab 06.05.2023

–

Rocks-e Klub graue Akzente 8.790,00 € – lieferbar ab 04.04.2023

–

(Quelle: opelstore.de/rocks-e)

Also ist vermutlich beim Hopper mit 8.000 bis 9.000 Euro zu rechnen, wenn´s denn reicht.

Ich verstehe nicht warum 1/4 an Metall, Kunststoff, Akku usw. nicht billiger ist als ein L6e-Fahrzeug.

4
0
Antworten
Antworten anzeigen (5)
DrEnergy
DrEnergy
1 Jahr zuvor

Gute Elektrofahrräder Liegen Auch um die 8.000,- Euro !!!

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Blume über Neuausrichtung: VW wird designgetrieben

3. September 2023
VW: Mehr Transparenz beim Sparen

VW: Mehr Transparenz beim Sparen

20. September 2023
Streetscooter endgültig vor dem Aus

Streetscooter endgültig vor dem Aus

16. September 2023

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

28. September 2023
Nächste Meldung
ElectricBrands: Neuer CEO und Standortstrategie

ElectricBrands: Neuer CEO und Standortstrategie

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
14
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).