Hondas E-SUV Prologue soll sich 2024 schon 70.000 Mal verkaufen

Cover Image for Hondas E-SUV Prologue soll sich 2024 schon 70.000 Mal verkaufen
Copyright ©

Symbolbild | Honda

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das erste Elektroauto von Honda, welches auf der Ultium-Plattform von Kooperationspartner General Motors aufbaut, soll Prologue heißen und Anfang 2024 in den Verkauf gehen. Bereits im Einführungsjahr peilt die japanische Marke ein jährliches Verkaufsziel von 70.000 Fahrzeugen an. Unterstützt durch weitere, kommende E-Fahrzeuge will Honda bis 2030 um die 500.000 Einheiten pro Jahr verkaufen.

Der Elektro-SUV gilt als Startschuss für das Vorhaben von Honda, in den USA ab dem Jahr 2040 nur noch reine Elektroautos zu verkaufen. Das Fernziel: Weltweite Klimaneutralität bis zum Jahr 2050. Diese Vision sieht vor, dass der Anteil batterieelektrischer und brennstoffzellenbetriebener Elektrofahrzeuge in Nordamerika von 40 % im Jahr 2030 und 80 % im Jahr 2035 auf 100 im Jahr 2040 ansteigt.Der Automobilhersteller gibt zu verstehen, dass die anfänglichen Verkaufsziele für emissionsfreie Fahrzeuge von 40 % bis 2030 von einem „fairen und gerechten Zugang zu staatlichen und bundesstaatlichen E-Auto-Anreizen abhängen, die die amerikanischen Verbraucher zum Kauf von Elektrofahrzeugen ermutigen sollen“. Honda hat den Kongress aufgefordert, sicherzustellen, dass alle in Amerika hergestellten Fahrzeuge gleich behandelt werden.

Genauere Details zu dem neuen Fahrzeug will der Hersteller in den kommenden Monaten nach und nach veröffentlichen. Bisher steht lediglich fest, dass der Prologue zunächst regional verkauft werden soll. Mit Fokus auf die E-Auto freundlichen Staaten Amerikas. Der Hersteller geht davon aus, dass diese Regionen zu Beginn der Markteinführung aufgrund der höheren Kundenakzeptanz und der behördlichen Anforderungen den Großteil der Verkäufe ausmachen werden. Schritt für Schritt werde man dann die Vertriebsaktivitäten in andere Staaten ausweiten.

Honda plant zudem, ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eine komplett eigene, neue Serie von E-Auto-Modellen auf den Markt zu bringen, die auf der neuen e:Architektur basiert, welche Honda selbst entwickelt. Bereits zuvor ist geplant, aktuelle Kernmodelle mit Hybridsystemen auszustatten, um die CO2-Emissionen der Neuwagenflotte auch ohne reine E-Autos reduzieren zu können.

Quelle: GreenCarReports – Honda targeting annual sales of 70,000 for electric Prologue SUV in 2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Robert:

Sorry, aber haben Sie schon mal was von Planungen gehört? Jede Autohersteller muss Kosten etc. planen und dann auch den Absatz. Das ist wie bei jeder Firma….Umsatz/Kosten/Rendite/Marge…..Lachhaft ist eher Ihre Aussage Zu entschuldigen ist dann nur, das Sie kein Kaufmann sind…..

Yoyo:

Es ist lachhaft, eine erhofte Verkaufszahl drei Jahre vor Marktstart zu posten. Die sollen erst mal produzieren und sich dann hintenanstellen, die Mitbewerber schlafen doch nicht so lange.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Stellantis startet Robotaxi-Allianz mit Tech-Giganten

Stellantis startet Robotaxi-Allianz mit Tech-Giganten

Sebastian Henßler  —  

Der Konzern kooperiert mit Nvidia, Uber und Foxconn, um autonome Autos zu realisieren. Erste 5000 Einheiten sollen 2028 in den USA starten.

Cover Image for Was Staaten für die Elektromobilität tun: Fördermaßnahmen ausgewählter Länder im Vergleich

Was Staaten für die Elektromobilität tun: Fördermaßnahmen ausgewählter Länder im Vergleich

Michael Neißendorfer  —  

Förderprogramme und Förderstrategien unterscheiden sich im internationalen Vergleich teilweise stark, so eine aktuelle Analyse des Fraunhofer ISI.

Cover Image for Mitsubishi Eclipse Cross startet ab 47.990 Euro

Mitsubishi Eclipse Cross startet ab 47.990 Euro

Sebastian Henßler  —  

Neuer Eclipse Cross: E-Kompakt SUV mit 87 kWh Batterie, bis zu 635 Kilometer WLTP Reichweite und Preis ab 47.990 Euro.

Cover Image for Verbrennerdebatte: VDA schlägt Ladezwang für Plug-in-Hybride vor

Verbrennerdebatte: VDA schlägt Ladezwang für Plug-in-Hybride vor

Michael Neißendorfer  —  

Um das „Verbrennerverbot“ in der EU aufzuweichen, hätte der VDA eine Idee: Eine Pflicht zum Laden von Plug-in-Hybriden – oder weniger Leistung.

Cover Image for 2025 schon 1,3 Millionen neue E-Autos in EU-Ländern

2025 schon 1,3 Millionen neue E-Autos in EU-Ländern

Daniel Krenzer  —  

Der Anteil von E-Autos bei Neuzulassungen liegt inzwischen bei 16,1 Prozent – doch geplant war deutlich mehr.

Cover Image for VW verschiebt Batteriefertigung in Spanien auf 2027

VW verschiebt Batteriefertigung in Spanien auf 2027

Sebastian Henßler  —  

Der Serienstart der PowerCo-Gigafactory in Spanien verzögert sich. Batterien für neue VW-Stromer kommen vorerst aus Salzgitter oder aus China.