Hankook Tire bringt Elektroauto-Reifen iON HT auf den Markt

Cover Image for Hankook Tire bringt Elektroauto-Reifen iON HT auf den Markt
Copyright ©

Hankook

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Der südkoreanische Hersteller für Autoreifen Hankook Tire bringt neue Reifen für Elektroautos auf den Markt. Der iON HT eigne sich für elektrische SUVs sowie Elektro-Pick-ups, so der Hersteller. Im vergangenen Monat wurde der Reifen auf der Messe Electrify Expo 2025 in Los Angeles erstmals vorgestellt.

Der iON HT, der als neuste Entwicklung aus der Produktreihe iON von Hankook hervorgegangen ist, wurde als Straßenreifen speziell für Elektroautos entwickelt. Der Pressemitteilung des Herstellers zufolge zeichne den Reifen unter anderem eine hohe Tragfähigkeit, ein niedriger Rollwiderstand und eine verbesserte Haltbarkeit aus. Damit wurde der Reifen den Ansprüchen elektrisch betriebener, leichter Nutzfahrzeuge angepasst.

„Elektroautos, vor allem in den aufstrebenden Kategorien der Pick-ups und großen SUVs, bringen neue Herausforderungen mit sich und stellen besondere Anforderungen an die Reifen“, so Rob Williams, Präsident der Hankook Tire America Corp. „Der iON HT wurde von Grund auf für eine außergewöhnliche Elektroauto-Leistung entwickelt und verkörpert perfekt die Art von Innovation, für die unsere iON-Linie in der Branche steht.“

Der iON HT sei, so die Pressemitteilung, mit der XL-Belastungskennzeichnung versehen und speziell entwickelt worden, um mit zusätzlicher Festigkeit das Gewicht von Ladungen sowie den schweren Batteriepacks der Elektroautos aufnehmen zu können. Zugleich habe der Allwetterreifen einen geringen Energieverlust, um die Reichweite der Elektroautos zu erhöhen.

Die verschiedenen Technologien von Hankook, die dafür zum Einsatz kommen, reduzieren die innere Reibung, was zu einem geringeren Rollwiderstand und einer verbesserten Batterieeffizienz beiträgt. Außerdem wurde die Abriebfestigkeit durch gleichmäßige Verteilung des Straßendrucks verbessert, was zu einer Lebensdauer von über 125.000 Kilometern führt. Der iON HT ist so konstruiert, dass der Reifen vor äußeren Einflüssen geschützt ist, zuverlässigen Grip bietet und das Wasser ableitet, um auch bei Nässe optimal zu funktionieren.

Nach der Präsentation des iON HT auf der Electrify Expo 2025 am 21. und 22. Juni in Los Angeles soll der Reifen ab August in fünf Größen von 18 bis 22 Zoll erhältlich sein und damit das Sortiment des Reifenherstellers für Elektroautos ergänzen.

Quelle: Hankook – Pressemitteilung vom 23. Juni 2025

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Tom 1:

Ich würde erstmal die Tests abwarten.

Matze:

Bin gespannt, welche Unterschiede spürbar sind. Werde den ausprobieren.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.