DS kündigt Elektro-SUV-Coupé mit 750 km Reichweite an

Cover Image for DS kündigt Elektro-SUV-Coupé mit 750 km Reichweite an
Copyright ©

DS

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die französische Premiummarke DS hat ein neues SUV-Coupé angekündigt. Einen Namen hat das neue Elektroauto noch nicht, Spekulationen nach könnte es die Lücke schließen zwischen dem SUV DS7 und der Limousine DS9 und somit als DS8 ins Portfolio wandern. Bald wissen wir mehr, das neue Modell soll noch in diesen Jahr präsentiert werden. Basierend – wahrscheinlich – auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis soll es eine elektrische Reichweite von bis zu 750 Kilometern im WLTP-Zyklus aufweisen. Weitere technische Daten hat die Stellantis-Marke bislang noch nicht mitgeteilt.

Das Außendesign des neuen Fahrzeugmodells von DS Automobiles greife die Dynamik eleganter SUV auf und erfülle gleichzeitig die aerodynamischen Anforderungen eines rein elektrischen Antriebs, wie die Franzosen verlauten lassen. Die Proportionen des Autos betonen demnach das Konzept eines Coupés, ohne dabei die praktischen Vorteile eines SUV einzubüßen.

Die Frontpartie weist die für DS Automobiles typische Lichtsignatur mit DS Pixelvision-Scheinwerfern auf, abgerundet von den vertikal angeordneten Tagfahrleuchten. Die Windschutzscheibe ist weit nach hinten gerückt, die Motorhaube tief heruntergezogen. Aktive Lufteinlässe im unteren Teil des vorderen Stoßfängers steuern die Kühlung bedarfsgerecht.

Die hinteren Kotflügel sind markant ausgeformt. Auch die dreidimensional aus der Karosseriefläche heraustretenden Rückleuchten und die vertikale Lichtsignatur sollen die Aerodynamik optimieren. Diese Details seien das Ergebnis von ausgiebigen Tests im Windkanal. Das neue Elektro-Modell von DS Automobiles erreiche so einen cw-Wert von 0,24.

Die Entwicklung des neuen SUV-Coupés gehe derzeit in die nächste Phase. Mehr als 50 Vorserienfahrzeuge seien aktuell bereits auf den Straßen Frankreichs im Alltagstest unterwegs. Sie tragen eine besondere Tarnung in Gold und Schwarz: Das Farbschema erinnert an den Rennwagen DS E-Tense FE25, mit dem DS Automobiles in der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft antritt.

Quelle: DS – Pressemitteilung vom 22.11.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.