Ist der Citroën DS Pallas das E-Auto-Flaggschiff welches DS braucht?

Cover Image for Ist der Citroën DS Pallas das E-Auto-Flaggschiff welches DS braucht?
Copyright ©

Sang Won Lee

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Sang Won Lee hat sich auf das Automobil-Exterieur-Design spezialisiert. Der ursprünglich aus Südkorea stammende Designer fand es schon immer spannend Fahrzeuge mit einer großartigen Geschichte zu erleben. Dabei interessiert er sich nicht nur für Autos, sondern auch für andere Verkehrsmittel wie Flugzeuge und Fahrräder. Von dieser Leidenschaft lässt er sich inspirieren, wie er auf seiner Webseite zu verstehen gibt. Mit seiner Interpretation des Citroën DS Pallas hat er ein Fahrzeug geschaffen, welches wir heutzutage gerne als E-Auto auf der Straße sehen möchten.

Seit der Gründung der Marke DS Automobiles im Jahr 2015 steht die Elektrifizierung im Mittelpunkt der Entwicklung. Bedingt hierdurch konnte die Marke zuletzt mit weniger als 80 Gramm CO2-Emissionen glänzen und platziert sich so als führende Multi-Energy-Marke in Europa. Aber nicht nur in puncto Nachhaltigkeit punktet man beim französischen Automobilhersteller. Auch das Design der eigenen Modelle weiß zu gefallen.

Sang Won Lee

Thierry Metroz, Direktor Design DS Automobiles, beschrieb dies zuletzt als: ‚sustainoble‘, was für so viel steht wie: sustainable – also nachhaltig – und nobel zugleich. Eine Beschreibung, welche sicherlich auch auf Sang Won Lees Interpretation des Citroën DS Pallas zutrifft. Klar ist allerdings auch, dass es eine fordernde Aufgabe ist ein ikonisches Modell wie den Pallas wieder auf die Straße zu bringen. Den aktuell sind eher SUVs am Markt angesagt, eine E-Limousine trifft da leider nicht ganz den Zeitgeist.

Sang Won Lee

Und dennoch hat der Citroën DS Pallas vom jungen Automobil-Exterieur-Designer etwas. Ihm ist es gelungen Details wie die hochgesetzten Rückleuchten, die ikonischen Scheinwerfer oder die Chromleiste, die die Frontpartie ziert einzufangen und in die Neuzeit zu transportieren. Greifbar wird das „Concept-Car“ des Designers dadurch, dass es ihm gelungen ist es in einer alltäglichen Situation unterzubringen, die vermuten lässt, dass dies ein echtes Projekt sein könnte. Vielleicht wäre es ja doch etwas für DS Automobiles?

Quelle: Autoevolution – Modern Citroen DS Is the Electric Flagship We Need

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren

China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren

Michael Neißendorfer  —  

China elektrifiziert den Schwerlastverkehr in einem Tempo, das selbst Optimisten überrascht. Und das bleibt nicht ohne globale Wirkung.

Cover Image for Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter

Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter

Sebastian Henßler  —  

Ferrari bleibt Luxusmarke mit Fokus auf Handwerkskunst. Vigna betont: Mehrpreis gibt es nur für echte Weiterentwicklung bei Design, Leistung und Fahrverhalten.

Cover Image for Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch

Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch

Sebastian Henßler  —  

China und Deutschland suchen nach Monaten voller Spannungen wieder den direkten Austausch, um wirtschaftliche Risiken besser abzufedern.

Cover Image for Automobil- und Industrieproduktion: KI-Wille trifft auf Systemstarre

Automobil- und Industrieproduktion: KI-Wille trifft auf Systemstarre

Michael Neißendorfer  —  

Kein anderer Sektor investiert so strategisch in KI und kämpft zugleich so stark mit Altlasten und Widerständen, wie die Automobil- und Industrieproduktion.

Cover Image for Diess: Europa kann Führung bei bidirektionalem Laden sichern

Diess: Europa kann Führung bei bidirektionalem Laden sichern

Laura Horst  —  

Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess hat in einem Interview über das Potenzial von E-Autos als Stromspeicher gesprochen und sieht darin eine Chance für Europa.

Cover Image for Polestar startet in Kalifornien mit bidirektionalem Laden

Polestar startet in Kalifornien mit bidirektionalem Laden

Sebastian Henßler  —  

Polestar startet in Kalifornien mit V2H und zeigt, wie Elektroautos Haushalt und Stromnetz entlasten und zugleich als Energiequelle dienen koennen.