Byton mit zweitem US-Standort und Manager-Duo

Cover Image for Byton mit zweitem US-Standort und Manager-Duo
Copyright ©

BYTON

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Stück für Stück werden mehr Neuigkeiten zum Elektroauto-Start-up Byton bekannt, welches von Future Mobility (FMC) ins Leben gerufen wurden. Anfang Januar hat das Unternehmen das Elektro-SUV Concept auf der CES 2018 präsentiert. Nun wurde bekannt, dass Byton zwei neue Manager verpflichtet hat sowie einen weiteren Standort in den USA eröffnen wird. So wurde nach der Errichtung der US-Zentrale in Santa Clara, in Los Angeles das „L.A. Future Lab“ eingeweiht.

Einer der neuen Byton-Manager kommt in Gestalt von Chad Harrison zum E-Auto-Start-Up. Dieser war zuvor bei Honda beschäftigt und wird künftig für das Produktmanagement zuständig sein. Desweiteren stößt David Twohig zum Unternehmen, der bei Renault Sport die Entwicklung des Alpine A110 leitete und nun als Chefingenieur tätig sein wird. Eine gute Ergänzung für die Vielzahl an früheren Manager der Elektro-Submarke BMW i sowie diverser Fachleute von Google, Toyota und Tesla. Im neu eröffneten „L.A. Future Lab“ werden sich künftig Mitarbeiter mit der Entwicklung neuester Konzepte für zukünftiges Fahren und Ridesharing beschäftigen.

Im Firmensitz, in Santa Clara, Kalifornien, sollen mittlerweile fast 300 Mitarbeiter beschäftigt sein. Das dortige Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung von Technologien für Bytons Smart Intuitive Vehicle, das Ende kommenden Jahres auf den Markt kommen und bei der Ende des Monats beginnenden Beijing Auto Show als Konzept vorgeführt werden soll. Das bereits Anfang des Jahres vorgestellte Elektro-SUV soll zunächst 2019 in China auf den Markt kommen, ehe es ab 2020 dann wohl auch in den USA und Europa zu haben sein wird. Bis 2022 sollen insgesamt drei Fahrzeuge kommen.

Quelle: Electrive.net – Byton mit zweitem US-Standort und neuem Manager-Duo

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen

KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen

Sebastian Henßler  —  

Der KGM Torres EVX zeigt im Alltagstest, dass Komfort und Raumstärke überzeugen – nur Ladeleistung und Bedienlogik bleiben Schwachpunkte.

Cover Image for „Wir wachsen mit Bedacht“ – Nio über den Kurs in Deutschland

„Wir wachsen mit Bedacht“ – Nio über den Kurs in Deutschland

Sebastian Henßler  —  

David Sultzer über Nios Strategie in Europa: Zwischen Preisdruck, Wachstum mit Augenmaß und dem Ziel, im vierten Quartal die schwarze Null zu erreichen.

Cover Image for Rollt dieses China-Elektroauto bald mit Opel-Logo vom Band?

Rollt dieses China-Elektroauto bald mit Opel-Logo vom Band?

Daniel Krenzer  —  

Angeblich zieht es Opel in Erwägung, den Leapmotor B10 mit seinem eigenen Logo auf den Markt zu bringen.

Cover Image for CO₂-Flottenziele: Autobauer verkaufen zu wenige E-Autos

CO₂-Flottenziele: Autobauer verkaufen zu wenige E-Autos

Laura Horst  —  

Fast alle großen Autokonzerne haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres zu wenige Elektroautos verkauft, um die CO₂-Flottenziele zu erreichen.

Cover Image for Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken

Tesla erzielt Rekordumsatz, doch es gibt einen Haken

Daniel Krenzer  —  

Tesla hat zwar einen Quartals-Rekordumsatz erzielt, allerdings ist das Risiko hoch, dass nun ein Einbruch folgen könnte.

Cover Image for 2000 Forschende fordern klarere Klimaziele der EU

2000 Forschende fordern klarere Klimaziele der EU

Daniel Krenzer  —  

Klimaschutz ist derzeit gefühlt unbeliebter denn je, doch zahlreiche Wissenschaftler fordern die Politik nun auf, wieder entschlossener zu agieren.