• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Wie Renault Trucks nachhaltiger werden will

Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BYD

Copyright ©: BYD

BYD Dolphin Surf ab sofort für 19.990 Euro in Deutschland

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
21. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

BYD bringt mit dem BYD Dolphin Surf ein neues Elektroauto auf den deutschen Markt. Der Dolphin Surf richtet sich an Menschen, die ein kompaktes Auto mit moderner Ausstattung suchen. Der Einstiegspreis liegt regulär bei 22.990 Euro. Zum Verkaufsstart ist der Kleinwagen in der Basisversion jedoch für 19.990 Euro erhältlich. Dieses Angebot gilt noch gut einen Monat bis Ende Juni.

Die Basisvariante nennt sich Active und kommt mit einer Akku-Ladung (30 kWh) 220 km weit. Sie enthält serienmäßig viele Funktionen, die bei anderen Marken oft nur gegen Aufpreis zu bekommen sind, wie der Hersteller mitteilt. Dazu zählen moderne Assistenzsysteme, ein Touchscreen zur Steuerung von Medienfunktionen und Sprachbedienung. Auch kabellose Schnittstellen zu Smartphones sind ab Werk mit an Bord.

Wer sich für die Ausführung Boost entscheidet, erhält den gleichen E-Antrieb mit 65 kW, mit einem Drehmoment von 175 Nm. Die Batterie hat eine Kapazität von 43,2 kWh. Damit schafft das Auto bis zu 322 Kilometer nach WLTP-Standard. In der Stadt steigt die Reichweite laut Hersteller sogar auf 507 Kilometer. Die Batterie lässt sich mit bis zu 85 kW Gleichstrom aufladen – in der Active-Variante nur mit maximal 65 kW. Der Bereich zwischen 30 und 80 Prozent ist laut BYD in 22 Minuten nachgeladen, was für eine Ladezeit zwischen 10 und 80 Prozent in Richtung der 30 Minuten-Marke spricht.

BYD

In der Comfort-Variante gibt es noch ein wenig mehr Leistung, 115 kW stark soll der E-Motor sein und eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h ermöglichen. Bei einer Sprintfähigkeit von 0 auf 100 km/h in 9,1 Sekunden. Die Ladeleistung deckt sich mit der Boost-Variante, wobei die WLTP-Reichweite auf 310 km reduziert wird.

Der Innenraum des Dolphin Surf ist auf vier Personen ausgelegt. Das Kofferraumvolumen beträgt 308 Liter. Werden die Rücksitze umgelegt, stehen bis zu 1037 Liter zur Verfügung. Trotz seiner kompakten Außenmaße soll das Platzangebot mit dem größerer Klassen mithalten können. Möglich wird das durch die technische Basis, die BYD als e-Plattform 3.0 bezeichnet. Sie erlaubt eine effizientere Raumausnutzung im Innenraum.

Der drehbare 10,1-Zoll-Bildschirm im Cockpit dient als zentrales Bedienelement. Unterstützt wird das System durch eine Sprachsteuerung namens „Hi BYD“. Die Verbindung mit Android- oder Apple-Geräten erfolgt kabellos. USB-A- und USB-C-Anschlüsse stehen ebenso zur Verfügung wie ein Zugang über Smartphone oder Smartwatch via NFC-Technologie.

BYD

Sicherheit spielt auch im Bereich der Assistenzsysteme eine große Rolle. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung, automatische Notbremsung und eine Auffahrwarnung. Ein System zur Überwachung des Reifendrucks ist ebenso enthalten wie eine Geschwindigkeitsbegrenzungshilfe. Auch Einparkhilfen sind verbaut.

Die Comfort-Variante ergänzt diese Ausstattung um weitere Details. Dazu zählen eine Rundumkamera, elektrisch einstellbare und beheizbare Vordersitze sowie eine induktive Lademöglichkeit für das Smartphone. Außerdem verfügen alle Ausführungen über eine Vehicle-to-Load-Funktion. Damit lassen sich externe Geräte mit bis zu 3,3 kW versorgen – etwa ein E-Bike oder ein Laptop. Zur Auswahl stehen mehrere Farben, darunter Schwarz, Weiß, Blau und Grün. Im Innenraum kann zwischen grauen oder schwarzen Bezügen aus veganem Leder gewählt werden.

BYD

Die Preise variieren je nach Ausstattung. Während die Active-Variante für 19.990 Euro zu haben ist, kostet die Boost-Version zum Start 22.490 Euro. Für die Comfort-Variante ruft der Hersteller 26.990 Euro auf. Nach Ablauf des Aktionszeitraums (Ende Juni 2025) steigen die Preise wieder auf das reguläre Niveau. Für den Dolphin Surf gelten wie bei anderen BYD-Neuwagen eine sechsjährige Garantie auf das Auto (max. 150.000 km) selbst sowie acht Jahre auf Antrieb und Batterie (max. 200.000 km).

Quelle: BYD – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

24. Juni 2025

Diese fünf Bundesminister fahren Elektroautos

9. Juni 2025

Klein, leise und elektrisch: Silence zeigt, wie urbane Mobilität aussehen soll

7. Juni 2025

Die Geheimnisse der Batterie-Entwicklung bei Porsche

30. Mai 2025
Nächste Meldung
VW ID. GTI: Sportlichkeit trifft Elektro

„Atemberaubend“: VW plant eine ganze Reihe Elektro-GTI

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x