BYD verkaufte im vergangenen Jahr 4.272.145 Autos und erzielte damit ein Plus von 41 Prozent gegenüber den 3 Millionen Autos aus dem Jahr 2023. Zum ersten Mal hat der chinesische Hersteller mehr als vier Millionen Autos innerhalb eines Jahres verkauft.
Reine Elektroautos machten im vergangenen Jahr 41,5 Prozent des Gesamtabsatzes aus. Mit mehr als 1.754.00 Einheiten stieg der Absatz bei den E-Autos um 12 Prozent verglichen mit 1,6 Millionen Einheiten in 2023. Deutlich gestiegen sind die Verkaufszahlen bei den Plug-in-Hybriden, von denen BYD mehr als 2.485.00 Einheiten verkaufte, was einem Wachstum von 73 Prozent gegenüber dem Vorjahr (1,4 Millionen Einheiten) entspricht. Insgesamt betrug der Anteil der Plug-in-Hybride am Gesamtabsatz im vergangenen Jahr 58,5 Prozent.
Nachdem BYD im April 2022 die Produktion von reinen Verbrennern gänzlich eingestellt hat, konzentriert sich der chinesische Hersteller auf New Energy Vehicles (NEVs), zu denen neben reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden auch Wasserstoffautos gehören, wobei letztere in China fast nicht verkauft werden.
Aus dem Verkaufsbericht von BYD geht außerdem hervor, dass in der Pkw-Sparte drei Monate in Folge die 500.000-Marke überschritten wurde. Mit 509.440 verkauften Autos im Dezember lag der Absatz 50 Prozent höher als im Dezember 2023. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 4.250.370 Pkw und 21.775 Nutzfahrzeuge verkauft. Außerhalb der chinesischen Heimat konnte das Unternehmen seinen Absatz um 72 Prozent steigern und verkaufte 417.204 Fahrzeuge.
BYD ist gleichzeitig Chinas zweitgrößter Batterielieferant und installierte im Jahr 2024 Batteriekapazitäten von 195 GWh, sowohl in Form von Batterien in Elektroautos als auch in stationären Energiespeichern, was einem Anstieg von 29 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 entspricht.
Quelle: Car News China – BYD sold-record breaking 4.3 million vehicles globally in 2024, a 41% increase from 2023