Bentley will auf PPE-Plattform von Audi/Porsche setzen – erstes E-Auto vor 2025

Cover Image for Bentley will auf PPE-Plattform von Audi/Porsche setzen – erstes E-Auto vor 2025
Copyright ©

BoJack / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bekanntermaßen hat Bentley einen der höchsten CO2-Fußabdrücke aller Marken des Volkswagen Konzerns, da es auf schwere Limousinen und den großen SUV Bentayga setzt. Bereits im Februar 2017 wurde daher bekannt, dass Bentley Motors plant, in den nächsten Jahren, eine Plug-in-Hybrid-Version jedes Modells des eigenen Portfolios auf den Markt zu bringen.

Hierdurch möchte das Unternehmen entsprechende Alternativen am Markt anbieten und den strengeren Emissionsvorschriften nachkommen. Als erstes Plugin-Hybrid Modell möchte Bentley Motors seinen Bentayga 2018 auf den Markt bringen. Darauf folgt dann wohl der Continental GT als nächstes Plugin-Hybrid Modell.

Entgegen bisheriger Vermutungen wird der Bentley EX 10 Speed 6 nicht das erste rein elektrische Fahrzeug von Bentley. Auch ein E-SUV von Bentley wird man nicht in absehbarer Zeit auf der Straße sehen.

Bekannt ist allerdings, dass Bentley plant das erste E-Auto vor 2025 auf die Straße zu bringen. Hierzu setzt das Unternehmen auf die PPE-Plattform der Konzernschwestern Audi und Porsche. Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale zur MEB-Plattform von VW seien die Faktoren Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Reichweite und Lade-Geschwindigkeit.

Aktuell wird erwartet, dass die Plattform ab 2021 eine neue Generation von Hochleistungsfahrzeugen mit schnellerer Beschleunigung, höheren Höchstgeschwindigkeiten und schnelleren Ladezeiten unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit Audi schätzt Porsche, dass die Kosteneinsparungen um 30 Prozent steigen werden.

Die gemeinsame Arbeit an diesem Projekt ermöglicht es Entwicklungskapazitäten effektiv zu nutzen und so Spielraum für die Themen Elektrifizierung, Digitalisierung und autonomes Fahren sowie die Weiterentwicklung hocheffizienter konventioneller Antriebe zu schaffen, sowohl bei Audi, als auch bei Porsche. Auch Bentley würde von diesen Effekten entsprechend profitieren.

Frank Witter, Finanzchef des VW-Konzerns, sagte, die Elektrifizierung sei ein wichtiges Thema für Bentley und die elektrifizierte Ausrichtung der Marke, als Teil der Superpremium-Geschäftseinheit des Konzerns könnte helfen. Porsche übernimmt die Verantwortung für die Koordination des Geschäfts mit dem von Bentley, für das es bereits Finanzdienstleistungen anbietet.

Quelle: Automotive News – Bentley mulls electric car to help reduce carbon footprint

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.