Absatzrekorde für elektrische MINI-Modelle

Cover Image for Absatzrekorde für elektrische MINI-Modelle
Copyright ©

BMW

Iris Martinz
Iris Martinz
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Sie erfreuen sich trotz hoher Preise immer größerer Beliebtheit: vollelektrische Klein- und Kompaktwagen wie der Fiat 500e oder der VW ID.3 – perfekt für die Stadt und uneingeschränkten Fahrspaß. In die illustre Runde gesellen sich auch die elektrifizierten Modelle von MINI. Mit 292.923 weltweit zugelassenen Autos verzeichneten die Stromer der BMW-Tochter MINI im vergangenen Jahr einen Absatzrekord. Beliebtestes Modell ist der MINI Cooper SE mit einem Absatzplus von 25,5 Prozent gegenüber 2021.

Bereits 15 Prozent der weltweit verkauften MINIs haben einen vollelektrischen Antrieb. Beinahe jedes fünfte verkaufte Auto ist ein MINI Cooper SE. Der Elektroflitzer mit 135 Kilowatt (184 PS ) Leistung kommt mit einer Batterieladung etwa 230 Kilometer weit. Beliebt sind die elektrischen MINIs vor allem in Deutschland, Frankreich und im Mutterland Großbritannien. Dort verzeichnete man 2022 mit 46.757 verkauften Einheiten einen Absatzrekord und 2,84 Prozent Marktanteil. Die rein elektrischen Modelle haben 2022 11 Prozent Absatzwachstum aufgewiesen. Deutschland ist der zweitgrößte Markt, gefolgt von den USA. Auch in Österreich wurden 2022 7,6 Prozent mehr elektrische MINIs verkauft als im Vorjahr.

In Skandinavien ist bereits fast jeder zweite verkaufte MINI ein vollelektrischer Dreitürer. Seit 2022 wird der MINI Cooper SE auch in Korea verkauft, die asiatischen Märkte haben ebenfalls ein starkes Wachstum gezeigt, vor allem in Indien, Thailand, Malaysia, Indonesien, Vietnam und Neuseeland. „Der anhaltende Erfolg der MINI Modelle mit elektrischem Antrieb bestätigt den Weg der Marke in eine vollelektrische Zukunft. Durch den klaren Fokus auf Nachhaltigkeit mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck gewinnt MINI weltweit immer mehr Kunden mit Freude an vollelektrifiziertem Gokart-Feeling„, erklärt Stefanie Wurst, Leiterin der Marke MINI.

Die weitere Strategie ist jedenfalls klar: Fokussierung auf neue Märkte und Zielgruppen. Auch das soziale Engagement wird weiter ausgebaut. Mit dem Projekt BIG LOVE for the Planet spendet MINI gemeinsam mit seinen Händlern und der MINI Community an gemeinnützige Organisationen. Im Vereinigten Königreich konnten so letztes Jahr über 680.000 Euro an solche Organisationen übergeben werden.

Quelle: BMW Presseclub Deutschland – Pressemitteilung vom 19.Januar 2023

Worthy not set for this post
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

Sebastian Henßler  —  

Trotz stabiler Preise und Bestände zeigt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2025 fragiler als gedacht. Elektroautos entwickeln sich zum Lichtblick.

Cover Image for VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

Michael Neißendorfer  —  

„Anliegen der Kurzstudie ist es, mit Fakten eine Diskussionsgrundlage zu schaffen“, so Dr. Ralf Petri vom VDE.

Cover Image for Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Maria Glaser  —  

Analyst:innen gehen davon aus, dass sich die europäische Automobilindustrie bis 2027 wieder spürbar erholen soll.

Cover Image for ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert die Politik auf, angekündigte Maßnahmen zur Förderung von E-Autos endlich in die Praxis umzusetzen.

Cover Image for Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Sebastian Henßler  —  

Cornish Lithium gewinnt erstmals Lithiumhydroxid in Batteriequalität – ein wichtiger Schritt für Europas Bestreben nach unabhängiger Rohstoffversorgung.

Cover Image for Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Laden von E-Autos bei EnBW wird bald günstiger

Daniel Krenzer  —  

Ab Dezember gelten an EnBW-Ladepunkten, aber auch an denen von Roaming-Partnern, vergünstigte neue Konditionen für das Laden von E-Autos.