Ab 2020 bietet AUTO1 Group das Elektroauto e.GO Life europaweit an

Cover Image for Ab 2020 bietet AUTO1 Group das Elektroauto e.GO Life europaweit an
Copyright ©

e.GO Mobile AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der e.Go Life startet, je nach Ausstattungsvariante, bei knapp 16.000 bis knapp 20.000 Euro. Bekanntermaßen handelt es sich um ein eher kleines E-Fahrzeug, welches mit 3,3 Meter Länge und einer Breite von 1,7 Meter aufwarten wird. In Zukunft, spätestens ab 2020 soll der e.GO Life dann auch über die Plattform AUTO1.com, Europas führendem Online-B2B-Marktplatz für Gebrauchtwagen, als Neufahrzeug erhältlich sein.

Prof. Dr. Günther Schuh, CEO der e.GO Mobile AG, zeigt sich zuversichtlich, dass die Kunden bereit sind für den digitalen Vertrieb. Aus seiner Sicht gilt: „Wenn ein Lifestyle-Produkt wie unser e.GO Life über einen so innovativen digitalen Vertriebskanal wie AUTO1.com angeboten wird, ist der Kunde der Gewinner.“

„Wir bieten unseren Partnerhändlern den direkten Zugang zu dem Trendsetter-Elektrofahrzeug e.GO Life und zeigen gleichzeitig, dass unsere überlegene Logistik und digitale Kaufabwicklung auch bei Neufahrzeugen große Vorteile bringt.“ – Hakan Koç, Co-Founder und Co-CEO der AUTO1 Group

Koç schlägt somit in die gleiche Kerbe wie e.GO Mobile AG und verspricht sich von der Kooperation mit dem Start-Up, dass man einen weiteren Schritt geht, um „den Autohandel in Europa zu revolutionieren“.

Als Käufer braucht man sich keine Sorgen hinsichtlich Reparatur und Wartung zu machen. Denn der e.GO Life verfügt über eine digitale Fahrzeugakte. Connected Services im Fahrzeug erlauben es zukünftig dem Hersteller eine Fernanalyse durchzuführen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und präventiv eingreifen zu können. Aktuell bereiten sich zahlreiche Bosch-Car-Service-Partner auf den Service der e.GO-Fahrzeuge vor.

Bislang liegen mehr als 3.200 Bestellungen für den e.Go Life vor. Genauso viele Bestellungen wie das Unternehmen zunächst Fahrzeuge produzieren kann. Sollte man heute seinen e.Go Life bestellen, wird man bis 2020 mit der Auslieferung warten müssen.

Auslieferungsbeginn ist ab dem 09. Mai geplant, knapp ein Monat später als zuletzt angekündigt. In einem ersten Schritt soll zudem die Auslieferung der e.GO Life First Edition erfolgen, dies ist bis Ende Juli 2019 geplant. Hierbei gilt es zu beachten, dass die First Edition Fahrzeuge bis Ende September auf 53 kW gedrosselt sind.

Quelle: e.GO Mobile AG – per Mail am 04. April 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Strauss:

Finde die Idee, einem Startuper den Verkauf und Bosch den Kundendienst zu übertragen eine gewagte Lösung. In der Praxis heisst dies : wenn die Karre nicht läuft, eine Ferndiagnose irgendwie über Internet machen….
Wer vom Verkauf oder Bosch fühlt sich verantwortlich? Wie soll dies noch zusammenspielen. TESLA Fährt im Verkauf künftig auch 2 gleisig über online und Showräume. Rep. werkstätte oder fahrender KD laufen jedoch bei der Firma zusammen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Daniel Krenzer  —  

Hinten rechts reist es sich in einer E-Limousine wie dem G80 am besten, doch auch auf dem Fahrersitz lässt es sich bis auf wenige Einschränkungen gut aushalten.

Cover Image for Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Deutsche Elektroautos sind nicht unbedingt die günstigsten. Dennoch gibt es einige Modelle, die ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis bieten.

Cover Image for Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Sebastian Henßler  —  

Niedersachsen bestellt bei Audi statt bei VW – und sendet damit ein zwiespältiges Signal. Warum der Auftrag mehr über den Konzern als das Land verrät.

Cover Image for Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Die Klima Allianz Deutschland appelliert an die Politik, die neue E-Auto-Förderung gezielt auf Menschen mit niedrigen Einkommen auszurichten.

Cover Image for Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Michael Neißendorfer  —  

Das deutsche Auto des Jahres wird nicht aus Deutschland kommen, aber wahrscheinlich ein E-Auto sein: Vier der fünf Finalisten fahren rein elektrisch.

Cover Image for Kia verdreifacht Elektroauto-Produktion in Europa

Kia verdreifacht Elektroauto-Produktion in Europa

Sebastian Henßler  —  

Kia plant in der Slowakei eine massive Ausweitung der Elektroauto-Produktion. Bis 2027 sollen EV2 und EV4 jeweils rund 100.000 Mal pro Jahr gebaut werden.