Kia Elektroautos - Page 15
Kia Concept EV9 präsentiert sich als großer, klobiger Elektro-SUV
Größer, höher und klobbiger als der KIA EV6 präsentiert sich der kommende Elektro-SUV KIA EV9. Erste Eindrücke, Daten und Fakten hier bei uns.
Kia EV6: Die pure Hochspannung – Unsere Eindrücke
Die Koreaner setzen mit 800 Volt Maßstäbe. Auch 1,6 Tonnen Anhängelast sind eine Ansage. Und sportlich fährt sich der KIA EV6 obendrein.
KIA e-Soul MJ 2022: Unser Test, Eindrücke & Erfahrungen
Der KIA e-Soul hat im Modelljahr 2022 einige Updates/ Upgrades erfahren wir betrachten seinen 3-Phasen-On-Board-Charger, die UVO-App und einiges mehr.
Hyundai-Kia-Edelmarke Genesis ab 2025 nur noch emissionsfreie Autos
400.000 Elektroautos pro Jahr peilt die Hyundai-KIA-Luxusmarke Genesis ab 2030 an. Bestehend aus Batteriebetriebenen Autos und Brennstoffzellenfahrzeuge.
Kia könnte 2022 zwei weitere E-Autos auf der E-GMP-Plattform vorstellen
Ein Modell soll ein großer Elektro-SUV für die USA sein, das andere ein kompakter SUV für den europäischen Markt.
Kia EV6 erhält „CO2 Measured“ Label der Umweltschutzorganisation Carbon Trust
Der Carbon Trust berät Unternehmen weltweit hinsichtlich ihrer Möglichkeiten in einer nachhaltigen und CO2-armen Welt.
Wasserstoff-Netz: Hyundai steigt bei H2 Mobility ein
Die Koreaner sind damit der siebte Gesellschafter neben den Gründungsmitgliedern TotalEnergies, Shell, OMV, Linde, Air Liquide und Daimler.
Reichweite: Kia EV6 knackt die 500-Kilometer-Marke
Zur Wahl stehen Batterien mit 58 und 77,4 kWh sowie Front- und Allradantrieb. Auch das Laden anderer E-Autos ist möglich.
Hyundai-Kia und Next Hydrogen arbeiten an grünem Wasserstoff
Nur grüner Wasserstoff ist wirklich nachhaltig. Deshalb verstärkt Hyundai-Kia seine Aktivitäten in diesem Bereich.
Kia stattet EV6 mit praktischen Qualitäten aus
Unter anderem kann der Kia EV6 externe 230-Volt-Geräte mit Strom versorgen und Anhänger von bis zu 1,6 Tonnen Gewicht ziehen.
Kia bietet Uber-Fahrern Elektroautos zu Sonderkonditionen an
Mit wachsender Nachfrage wollen Kia und Uber ihre strategische Allianz festigen und die Elektroautos in 20 europäischen Märkten anbieten.
Hyundai: Ab 2022 E-Auto-Produktion in den USA
Kurzfristig dürfte damit der Verkauf von Batterie-Baureihen angekurbelt werden – mittelfristig setzt der Konzern aber weiterhin auf Wasserstoff