Elektroauto laden - Page 52

Cover Image for Tesla bestätigt 350 kW der V4 Supercharger

Tesla bestätigt 350 kW der V4 Supercharger

Sebastian Henßler  —  

Tesla bestätigt die Ladeleistung von 350 kW bei seinen V4 Superchargern und baut das Netz weiter aus. Weitere Ladeinfrastruktur-Anbieter ziehen nach.

Cover Image for Neuer Hyundai Kona kann nun auch bidirektional laden

Neuer Hyundai Kona kann nun auch bidirektional laden

Daniel Krenzer  —  

Mit einem Hyundai als mobile Powerbank unterwegs sein, das ist heute schon ganz nett. Langfristig soll die Technologie aber dem Stromnetz helfen.

Cover Image for Mobiler Elektroauto-Lader für Notfälle von Mullen Automotive

Mobiler Elektroauto-Lader für Notfälle von Mullen Automotive

Hannes Dollinger  —  

Mullen Automotive hat einen mobilen Elektroauto-Lade-Truck namens PowerUP vorgestellt. Er kann E-Autos mit bis zu 150 kW laden.

Cover Image for Wien: Feststoffbatterie auf dem Weg zur Serienreife

Wien: Feststoffbatterie auf dem Weg zur Serienreife

Daniel Krenzer  —  

Das Austrian Institute of Technology in Wien beteiligt sich am Sublime-Projekt, das die Ausbreitung der Elektromobilität nachhaltig beschleunigen möchte.

Cover Image for Ladeinfrastruktur-Allianz gegen Tesla

Ladeinfrastruktur-Allianz gegen Tesla

Sebastian Henßler  —  

Eine Allianz von Automobilherstellern plant, Tesla mit einem eigenen Netzwerk von Schnellladestationen in den USA herauszufordern.

Cover Image for Porsche Charging Lounges: Luxus beim Laden

Porsche Charging Lounges: Luxus beim Laden

Sebastian Henßler  —  

Porsche Charging Lounges bieten mehr als nur eine Ladestation. Sie kombinieren High-Speed-Laden mit hohem Komfort und sollen neue Standards setzen.

Cover Image for Wie Infra-Dianba Wechselakkus für E-Autos nach Europa bringen will

Wie Infra-Dianba Wechselakkus für E-Autos nach Europa bringen will

Michael Neißendorfer  —  

Warum es diesmal auch in Europa klappen soll mit Tauschakkus für Elektroautos, aus Sicht von Infra-Dianba.

Cover Image for Ionity will Zahl der Schnelllader „möglichst schnell“ verdoppeln

Ionity will Zahl der Schnelllader „möglichst schnell“ verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Ionity geht derzeit auf Standortsuche, vor ­allem „an oder direkt neben der Autobahn“. Und hat interessante Erkenntnisse aus der Praxis.

Cover Image for Magment: Magnetischer Zement verändert die E-Mobilität

Magment: Magnetischer Zement verändert die E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Magment will mit seinem magnetischen Zement induktives Laden in die Industrie und auf die Straße bringen. Im großen Stil. Eine Betrachtung.

Cover Image for Kreisel und CutPower planen 250 HPC-Lader mit Stationärspeicher

Kreisel und CutPower planen 250 HPC-Lader mit Stationärspeicher

Michael Neißendorfer  —  

CutPower hat große Pläne: Die Roadmap der kommenden fünf Jahre umfasst mehr als 6300 schnelle und superschnelle Ladepunkte an mehr als 1000 Standorten.

Cover Image for Mehr Reichweite dank Solar – Webasto ebnet den Weg

Mehr Reichweite dank Solar – Webasto ebnet den Weg

Sebastian Henßler  —  

Entdecke die Zukunft der Autodächer: Wie Webasto die Landschaft der Dachsystemtechnologie verändert – und welche Rolle Solar dabei spielt.

Cover Image for Urlaub in Europa mit dem E-Auto: Aktuelle Strompreise & Ladegeschwindigkeiten

Urlaub in Europa mit dem E-Auto: Aktuelle Strompreise & Ladegeschwindigkeiten

Patrick Solberg  —  

Was man bei einer Reise mit dem Elektroauto durch Europa beachten sollte, insbesondere in Bezug auf die Ladesituation.