Mobiler Elektroauto-Lader für Notfälle von Mullen Automotive

Cover Image for Mobiler Elektroauto-Lader für Notfälle von Mullen Automotive
Copyright ©

Mullen

Hannes Dollinger
Hannes Dollinger
  —  Lesedauer 2 min

Mullen Automotive ist ein bei uns bisher eher unbekannter Hersteller von Elektroautos aus den USA. Auf der Website des Unternehmens kann man einen sportlichen E-SUV namens Five reservieren. Außerdem werden unter der Bezeichnung One bzw. Three ein Lieferwagen sowie ein elektrischer Semi-Truck präsentiert. Jetzt hat das Unternehmen einen neue mobile Elektroauto-Lade-Lösung namens PowerUP vorgestellt. Diese ist auf einem LKW montiert und ist in der Lage, Level-2- und Level-3-DC-Schnelllademöglichkeiten mobil zur Verfügung zu stellen. Damit könnte der PowerUP eine ideale Lösung für den Pannendienst, Notfälle und für Szenarien sein, in denen sofortige Energie zum Aufladen von Elektroautos oder zur Notstromversorgung erforderlich ist.

Der Mullen PowerUP kann bis zu 150 kW Ladeleistung liefern. Der LKW ist mit einem 120 kW oder zwei 60 kW-Ladern und vier Level-2-Ladern mit je 7,2 kW ausgestattet. Das Fahrzeug wird auf Mullens bevorstehender „Strikingly Different EV-Tour 2023“ präsentiert, die im Spätsommer auf Rennstrecken und Speedways in den USA stattfindet. Die bereits zweite Ausführung dieser Veranstaltung ist eine Art Road Show, bei dem die Zuschauer unter anderem auch den Mullen Five RS kennen lernen können. Das Hochleistungs-Elektro-Sport-Crossover soll über 1100 PS verfügen und eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h erreichen, bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 1,9 Sekunden.

Neben dem Einsatz bei der „Strikingly Different“ EV-Tour plant Mullen auch, verschiedene Konfigurationen des PowerUP-Mobil-Ladetrucks zum Verkauf anzubieten. Mullen Automotive ist in Südkalifornien ansässig und betreibt zwei Montagewerke in den USA. Mullen ist fest davon überzeugt, dass Elektro-LKW die Zukunft des Straßentransports sind und möchte eine führende Rolle in diesem Bereich einnehmen.

Quelle: Mullen Automotive – Pressemitteilung

worthy pixel img
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


M. S.:

Laut Hersteller-Info erzeugt der LKW den Strom mittels fossiler Treibstoffe.
Einer der Haupteinsatzbereiche soll wohl sein, E-Fahrzeuge auf Rennstrecken aufzuladen.

Ist ja wirklich eine bahnbrechende Idee von den Amerikanern: da werden E-Rennserien etabliert, um die Umwelt zu entlasten und man erzeugt den Strom dafür fossil.
Unter anderem für Fahrzeuge mit 1100 PS. Toll.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Sebastian Henßler  —  

Zwischen feuchtem Asphalt und Datenanalyse: Wie Hankook die Formel E nutzt, um leisere, effizientere und langlebigere E-Auto-Reifen zu entwickeln.

Cover Image for PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

Michael Neißendorfer  —  

Besonders hohe Investitionen entstehen durch den Transport, der je nach Einstufung der Batterien bis zu 70 Prozent der gesamten Recycling-Kosten verursacht.

Cover Image for Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Michael Neißendorfer  —  

Damit löst der Brite den deutschen Pascal Wehrlein als nun neuer amtierender Weltmeister der rein elektrischen Rennserie Formel E ab.

Cover Image for Offensive für grüne Mobilität: Großbritannien investiert Milliarden in E-Auto-Zukunft und Ladeinfrastruktur

Offensive für grüne Mobilität: Großbritannien investiert Milliarden in E-Auto-Zukunft und Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Mit einem milliardenschweren Doppelpaket treibt die britische Regierung die Transformation der Industrie und den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Autos voran.

Cover Image for Automobilindustrie ist für die Deutschen die wichtigste Branche im Land

Automobilindustrie ist für die Deutschen die wichtigste Branche im Land

Michael Neißendorfer  —  

Die große Mehrheit der Bevölkerung ist sich der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Wirtschaft bewusst, so eine Umfrage.

Cover Image for Chery: Mit Omoda und Jaecoo in den europäischen Mainstream

Chery: Mit Omoda und Jaecoo in den europäischen Mainstream

Sebastian Henßler  —  

Cherys Strategie „Slow is fast“ steht für kontrolliertes Wachstum in Europa – mit Omoda und Jaecoo und lokaler Anpassung. Wir haben Details.