Automobilindustrie - Page 24

Cover Image for Wir brauchen einen neuen Tesla Moment

Wir brauchen einen neuen Tesla Moment

Hannes Dollinger  —  

Elektroautos haben einmal eine Revolution der Mobilität versprochen. Doch was ist davon übriggeblieben im Jahr 2024?

Cover Image for VW: „Jetzt müssen wir die breite Masse der Autofahrer überzeugen“

VW: „Jetzt müssen wir die breite Masse der Autofahrer überzeugen“

Michael Neißendorfer  —  

Volkswagen will von seinem Elektroauto-Kurs nicht abweichen: „E-Autos sind inzwischen technisch überlegen“, sagt VW-Chef Oliver Blume.

Cover Image for Volkswagen verzeichnet leicht rückläufigen E-Auto-Absatz

Volkswagen verzeichnet leicht rückläufigen E-Auto-Absatz

Michael Neißendorfer  —  

Drei Prozent weniger Elektroautos hat VW zuletzt weltweit verkauft. Die Bestellungen für E-Autos allerdings legten im dreistelligen Prozentbereich zu.

Cover Image for Wie sich Seat auf die Produktion günstiger E-Autos vorbereitet

Wie sich Seat auf die Produktion günstiger E-Autos vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Seat verantwortet die Produktion der künftigen urbanen Elektromodelle des Volkswagen Konzerns, die den Zugang zu Elektroautos demokratisieren sollen.

Cover Image for UBS korrigiert E-Auto-Absatzprognosen für Europa nach unten

UBS korrigiert E-Auto-Absatzprognosen für Europa nach unten

Michael Neißendorfer  —  

UBS geht allerdings trotzdem weiter davon aus, dass Elektroautos nach 2030 zur dominierenden Antriebsvariante aufsteigen werden.

Cover Image for Wahlkampf auf dem Rücken der Automobilindustrie

Wahlkampf auf dem Rücken der Automobilindustrie

Daniel Krenzer  —  

Wer in Deutschland den Verbrenner retten will, der bekommt von vielen zugejubelt – und agiert damit verantwortungslos und kurzsichtig.

Cover Image for TU-Forscher Lienkamp über E-Autos: „2027 erwarten wir Kostenparität beim Verkaufspreis“

TU-Forscher Lienkamp über E-Autos: „2027 erwarten wir Kostenparität beim Verkaufspreis“

Michael Neißendorfer  —  

In gut drei Jahren sei ein Punkt erreicht, an dem man kaum noch am E-Auto vorbeikomme, so TU-Forscher Markus Lienkamp.

Cover Image for Polestar-Chef „entrüstet und maßlos enttäuscht“ von E-Auto-Politik

Polestar-Chef „entrüstet und maßlos enttäuscht“ von E-Auto-Politik

Michael Neißendorfer  —  

„Es bringt nichts, die alte Industrie, die alte Technologie zu schützen“, sagt Polestar-CEO Ingenlath. E-Autos seien die Zukunft.

Cover Image for Kia erhöht Elektroauto-Ziele für 2030

Kia erhöht Elektroauto-Ziele für 2030

Michael Neißendorfer  —  

Kia erhöht sein Absatzziel für E-Autos für 2030. Allein bis 2026 sind sechs neue E-Modelle geplant.

Cover Image for Stellantis-CEO Tavares: E-Autos nicht für die ganze Welt geeignet

Stellantis-CEO Tavares: E-Autos nicht für die ganze Welt geeignet

Sebastian Henßler  —  

Carlos Tavares, CEO von Stellantis, sieht die automobile Zukunft nicht rein elektrisch. Dafür gebe es – weltweit betrachtet – noch zu viele Hürden.

Cover Image for Ford ist „fest davon überzeugt, dass das Elektroauto die Zukunft ist“

Ford ist „fest davon überzeugt, dass das Elektroauto die Zukunft ist“

Michael Neißendorfer  —  

„Ich glaube, wir reden uns in Deutschland die Elektromobilität ein wenig kaputt“, sagt Fords Deutschlandchef Martin Sander in einem Interview mit der FAZ.

Cover Image for Bund „verliert“ mit E-Autos bis 2030 fast 50 Milliarden Euro

Bund „verliert“ mit E-Autos bis 2030 fast 50 Milliarden Euro

Michael Neißendorfer  —  

Einer aktuellen Studie zufolge entgehen dem Bundeshaushalt wegen der Antriebswende hin zu Elektroautos bis 2030 gut 48 Milliarden Euro an Steuereinnahmen.