Rimac Automobili - Page 3
Hyundai/ KIA beenden wohl Projekte mit Rimac
Der Performance-Stromer von Hyundai/ Rimac kommt wohl 2023 auf die Straße. Auf das Performance-Brennstoffzellenfahrzeug von KIA wartet man vergeblich.
Rimac Nevera nach finalen Wintertests kurz vor ersten Auslieferungen
Nach finalen Wintertests soll das Elektro-Hypercar Rimac Nevera in gut einem Monat erstmals ausgeliefert werden.
Bugatti Rimacs Design und Engineering kommt künftig aus Berlin
Bugatti Rimac eröffnet ein neues Engineering und Design Center in Berlin – und wirbt um deutsche Fachkräfte.
Wie Mate Rimac die Zukunft von Bugatti sieht
Spoiler: Rein elektrisch ist sie nicht. Zumindest nicht mit der kommenden Fahrzeuggeneration.
Neue Holding-Struktur stellt Weichen für Rimac-Zukunft
Nevera-Hersteller Rimac baut die Konzernstruktur um, um in Zukunft Märkte für Hypercars und Komponenten besser bearbeiten zu können.
Rimac baut neuen Campus für F&E und Produktion
Von Anfang an setzt Rimac laut eigener Aussage auf die CO2-Neutralität des neuen Campus.
Bugatti Rimac erhält grünes Licht und wird Teil des VW Konzerns
Die „Operation Rush“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Somit bilden Bugatti Rimac und Porsche fortan ein Verbund für Luxus-Stromer mit massiver Leistung.
Elektro-Sportler Rimac Nevera ist das schnellste Serienauto der Welt
Der Rimac Nevera stellte auf der Viertel-Meile mit 8,582 Sekunden einen neuen Rekord für Serienautos auf – und war 0,7 Sekunden flotter als sein Vorgänger.
Porsche, Rimac und Bugatti vereinbaren Gründung von Bugatti-Rimac
Porsche und Rimac Automobili nehmen sich VWs Luxustochter Bugatti an und führen dies im gemeinsamen Joint-Venture Bugatti-Rimac zusammen.
Serienversion des Rimac Hypercar C_Two kommt als Nevera zu den Kunden
Nevera nennen Kroaten einen besonders starken und plötzlich eintretenden Wind. Passend für ein Auto, das Leistung neu definiert.
Porsche erhöht Beteiligung an Rimac Automobili auf 24 Prozent
Porsche erhöht seinen Anteil am kroatischen Start-Up Rimac Automobili und festigt damit seinen Weg in die Welt der Elektro-Supersportwagen.
Wie Rimac beim Elektrosportwagen C_Two die Aerodynamik optimiert
Vom ersten C_Two-Konzept bis zum Validierungsprototyp habe Rimac die aerodynamische Effizienz um 34 Prozent verbessern können.