Politik - Page 93

Cover Image for THG-Quote für Firmenautos steuerpflichtig

THG-Quote für Firmenautos steuerpflichtig

Iris Martinz  —  

Während die THQ-Quote für Private steuerfrei bleibt, muss diese für Firmen- und Dienstwägen sowie Autos von Selbständigen versteuert werden.

Cover Image for Früheres Verbrenner-Aus soll Deutschland bis zu 177 Milliarden Euro ersparen

Früheres Verbrenner-Aus soll Deutschland bis zu 177 Milliarden Euro ersparen

Michael Neißendorfer  —  

Ehrgeizigere EU-Ziele können den CO2-Rückstand im Verkehr deutlich verringern. Und würden Kosteneinsparungen in Milliardenhöhe ermöglichen.

Cover Image for Automobilhersteller gegen Streichung der E-Auto-Kaufprämie

Automobilhersteller gegen Streichung der E-Auto-Kaufprämie

Sebastian Henßler  —  

Der Umweltbonus / Kaufprämie für E-Autos soll gestrichen werden, wenn es nach Christian Lindner (FDP) geht. Die Hersteller sehen dies anders.

Cover Image for Lindner will Kaufprämien/ Umweltbonus für E-Autos streichen

Lindner will Kaufprämien/ Umweltbonus für E-Autos streichen

Sebastian Henßler  —  

Bundesfinanzminister Christian Lindner, FDP will Kaufprämien / Umweltbonus für Elektroautos abschaffen. Der Staat könne nicht auf Dauer subventionieren.

Cover Image for Studie: Elektroautos und Innovationen gewinnen rasant an Fahrt

Studie: Elektroautos und Innovationen gewinnen rasant an Fahrt

Michael Neißendorfer  —  

Eine aktuelle Studie erwartet einen Schub für E-Autos und Innovationen, da Autohersteller nun E-Antriebe als dominierende Mobilitätstechnologie etablieren.

Cover Image for Verbrenner-Verbot ab 2035: Wie Hersteller und Klimaschützer reagieren

Verbrenner-Verbot ab 2035: Wie Hersteller und Klimaschützer reagieren

Michael Neißendorfer  —  

In der EU sollen ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr verkauft werden dürfen. Stattdessen sollen die Hersteller auf Elektroautos umschwenken.

Cover Image for Kunden halten sich wegen Unklarheit beim Umweltbonus bei E-Autos zurück

Kunden halten sich wegen Unklarheit beim Umweltbonus bei E-Autos zurück

Michael Neißendorfer  —  

Die Unklarheit bei der Förderung von E-Fahrzeugen über den 31.12.2022 hinaus verunsichert potenzielle Kunden, so eine Umfrage des ZDK.

Cover Image for EU-Parlament: Verbrenner Verbot ab 2035 – dann nur noch E-Autos?

EU-Parlament: Verbrenner Verbot ab 2035 – dann nur noch E-Autos?

Sebastian Henßler  —  

Ab 2035 sollen keine neuen Verbrenner mehr auf die Straße kommen, wenn es nach dem EU-Parlament geht. Deutschland hat bereits zugestimmt.

Cover Image for „Einzigartige Chance, weltweites Beispiel für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum zu werden“

„Einzigartige Chance, weltweites Beispiel für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum zu werden“

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem Fit for 55 Paket hat die EU eine der größten Herausforderungen für die Industrie auf den Weg gebracht, die es je gegeben hat.

Cover Image for Wie der Straßenverkehr bis 2050 klimaneutral werden kann

Wie der Straßenverkehr bis 2050 klimaneutral werden kann

Michael Neißendorfer  —  

Wenn spätestens 2038 der letzte Verbrenner verkauft wird, kann der Straßenverkehrssektor bis 2050 das Ziel von Netto-Null-Emissionen erreichen.

Cover Image for VDA begrüßt „klares Bekenntnis zur Stärkung der Elektromobilität“ im Bundeshaushalt

VDA begrüßt „klares Bekenntnis zur Stärkung der Elektromobilität“ im Bundeshaushalt

Michael Neißendorfer  —  

Der Bundeshaushalt 2022 stellt mit gut 6,5 Milliarden Euro für die E-Mobilität die Weichen für einen klimaneutralen Verkehr in Deutschland.

Cover Image for Aus für Wallbox-Förderung in Deutschland fix, Österreich fördert weiter

Aus für Wallbox-Förderung in Deutschland fix, Österreich fördert weiter

Iris Martinz  —  

Die kFw Wallbox-Förderung ist in Deutschland endgültig Geschichte, Geld gibt es nur mehr für öffentlich zugängliche Ladepunkte.