Politik - Page 83
Umweltbonus: Gerade einmal 9.926 Anträge im Januar 2023
Die Anzahl der Anträge auf den Umweltbonus ist im Januar 2023 massiv eingebrochen. Zurückzuführen auf einen starken Dezember und Förderungswegfall.
Spanien dank VW auf dem Weg zu Zentrum der Elektromobilität
VW-Chef Oliver Blume hat sich mit Spaniens Premierminister Pedro Sánchez getroffen, um Spaniens Weg zu einem Zentrum der E-Mobilität in Europa auszuloten.
In Spandau können bald auch Laternenparker Strom laden
Der Berliner Stadtteil Spandau geht einen Schritt, die E-Mobilität voranzubringen: 50 Straßenlaternen sollen zu Ladestationen werden.
E-Fuel-Alliance drängt auf nachhaltige Kraftstoffe bei schweren Nutzfahrzeugen
Hintergrund eines offenen Briefes ist die anstehende Veröffentlichung einer neuen CO2-Emissionsnorm für schwere Nutzfahrzeuge.
VW-Aufsichtsrat Stephan Weil: „Es spricht viel für ein Tempolimit“
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist einem Tempolimit nicht abgeneigt und sieht zumindest mancherorts für E-Fuels eine Zukunft.
Pathway Report: Autoindustrie wird das 1,5-Grad-Ziel massiv überschreiten
Ohne sofortige Maßnahmen wird das Ziel um mehr als 75 Prozent überschritten. Die Elektrifizierung allein reicht nicht aus, um etwas zu ändern.
Abgasnorm Euro 7 könnte fatale Folgen haben
Kommt die Abgasnorm Euro 7 wie geplant, hätte das fatale Auswirkungen auf die E-Mobilität in Europa. Es käme einem Rückschritt gleich.
ACEA fordert Auto-freundlichere Industriepolitik der EU
ACEA-Präsident de Meo warnt vor einer erodierenden Wettbewerbsfähigkeit der EU-Industrie auf der globalen Bühne.
Plant Volkswagen eine Batteriefabrik in Kanada?
Volkswagen erwägt offenbar Ontario als Standort für eine Batteriefabrik. Das geht aus Einträgen im Lobbyregister der kanadischen Provinz hervor.
Bund fördert Wasserstoff-Elektrolyseanlagen mit 80 Millionen Euro
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert Elektrolyseanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor.
EU: Verbrenner-Verbot für Lkw wohl frühestens 2040
Das Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 ist beschlossen, das für Lkw kommt aber frühestens 2040 – wenn überhaupt.
Jetzt aktiv werden: Endspurt für THG-Prämie 2022
Wer sich noch für 2022 für sein E-Auto eine THG-Prämie sichern möchte, muss sich beeilen: Ende Februar läuft die Frist für die Antragstellung offiziell ab.











