• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW-Enel-Ewiva-HPC-Schnellladenetzwerk

Copyright ©: Volkswagen

VW und Enel starten Schnellladenetzwerk Ewiva

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
15. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Volkswagen Konzern und Enel X Way, das auf Elektromobilität spezialisierte Unternehmen der Enel-Gruppe, haben den Start ihres Joint Ventures Ewiva bekannt gegeben. Ziel des Gemeinschafts-Unternehmens ist es, durch den Aufbau eines verlässlichen und flächendeckenden High Power Charging (HPC)-Netzes die Etablierung der Elektromobilität in ganz Italien zu beschleunigen. Mit der Ankündigung wurde auch gleich die ersten Premium-Ladestation von Ewiva in Rom eröffnet, mit der die Enel Gruppe und Volkswagen die Fortsetzung der engen Zusammenarbeit zur Schaffung eines umfassendes Ökosystem für E-Mobilität in Italien unter Beweis stellen wollen.

„Der Ausbau der Ladeinfrastruktur spielt eine Schlüsselrolle für den Erfolg von E-Autos. Mit Enel und Volkswagen haben sich nun zwei starke Partner aus unterschiedlichen Branchen zusammengetan, um die E-Mobilität in Italien und Europa voranzutreiben“, sagt Thomas Schmall, Volkswagen Konzernvorstand Technik und CEO von Volkswagen Group Components. Elisabetta Ripa, Leiterin von Enel X Way, fügt hinzu, dass das Netz „allen Mobilitätsdienstleistern und Fahrern von Elektrofahrzeugen aller Hersteller“ zur Verfügung stehe.

Bereits heute errichtet Ewiva eines der größten Schnellladenetze in Italien mit 750 Ladepunkten an 233 aktiven und teils noch zu aktivierenden Standorten und ergänzt damit die rund 17.000 von Enel X Way betriebenen Ladepunkte. Das Joint Venture plant, bis Ende 2023 an insgesamt 500 Standorten Ladepunkte anbieten zu können. Ziel ist es, bis 2025 mindestens 3000 Ladepunkte mit einer Leistung von jeweils bis zu 350 kW zu errichten, die zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Insgesamt will Ewiva dann mehr als 800 Standorte betreiben, die sich auf Stadtzentren, Vororte und Hauptverkehrsstraßen konzentrieren, die von Pendlern und Touristen genutzt werden.

Seine erste Premium-Ladestation hat Ewiva in der Via Flaminia 871 in Rom eingeweiht. Sie bietet eine für alle Kunden zugängliche Lounge und 14 ultraschnelle Ladepunkte mit einer Leistung von jeweils bis zu 300 kW unter einem Solardach aus PV-Paneelen, die in Enels 3Sun Gigafactory in Sizilien hergestellt werden.

Enel X Way ist das neue Unternehmen der Enel Gruppe, das sich vollständig der Elektromobilität widmet. Derzeit ist Enel X Way in 16 Ländern tätig und verwaltet fast 430.000 Ladepunkte, sowohl direkt als auch über weltweit bestehende Roaming-Vereinbarungen. Als globale Plattform für E-Mobilität konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung flexibler Ladetechnologien und -lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Elektromobilität für Verbraucher, Unternehmen, Städte und öffentliche Verwaltungen zu ermöglichen.

Der Volkswagen Konzern hat mit der NEW AUTO Strategie das Thema Laden und Energie zum Kerngeschäft gemacht. Das Unternehmen investiert stark in den weltweiten Aufbau eines offenen Schnellladenetzes. Bis 2025 sind gemeinsam mit Partnern rund 45.000 High Power Charging-Punkte (HPC) in Europa, China und den USA geplant. Die Produktpalette umfasst zudem die gesamte Bandbreite der Ladelösungen für Privatkunden und Unternehmen – von der eigenen Wallbox über flexible Schnellladesäulen bis hin zu Ladediensten und smarten Ökostrom-Tarifen. Im nächsten Schritt will Volkswagen das E-Auto per Vehicle-to-Grid als mobile Powerbank im Energiesystem verankern und zusätzlichen Mehrwert für E-Auto-Kundinnen und Kunden schaffen.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 12.12.2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Daimler startet Rekordlieferung von Fuso eCanter

15. September 2023
Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

15. September 2023
VinFast Verzögerung

VinFast will noch 2023 erste E-Autos nach Europa liefern

26. September 2023
Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

28. September 2023
Nächste Meldung
Polestar-Elektromoped-Cake-Makka

Cake Makka Elektromoped: Polestar startet zweite limitierte Auflage

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).