Tesla stellt vollelektrisches Quad-Bike vor

Cover Image for Tesla stellt vollelektrisches Quad-Bike vor
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

„One more thing“ – ein Ausspruch, welchen man von Apple-Gründer Steve Jobs im Hinterkopf behalten hat, den sich Elon Musk wohl auch zu Herzen genommen hat. Denn neben der lang erwarteten Cybertruck Weltpremiere in der SpaceX-Raketenfabrik in der Nähe von Los Angeles, gab Musk einen Ausblick auf ein weiteres vollelektrisches Fahrzeugs von Tesla: ein Quad.

Gegen Ende der Veranstaltung enthüllte Musk die Tatsache, dass man an einem ATV / Quad-Bike bei Tesla gearbeitet habe, welches perfekt mit dem neuen Cybertruck der Marke harmoniert. Ein Fahrer navigierte das vollschwarze Quad auf die Bühne, bevor er absprang, um es auf den neu vorgestellten Pickup zu laden. Hierzu fuhr er „Cybertruck-Tresor“ – sprich die Abdeckung des Laderaums zur Seite und manövrierte das Quad über die Laderampe auf den Cybertruck. Im Anschluss steckte er das E-Quad von Tesla in eine Ladestation über dem rechten Hinterreifen des Trucks.

Wie man weiß sind Quads seit langem ein Verkehrsmittel für alle, die sich für Outdoor-Aktivitäten interessieren. Diese werden in der Regel mit Benzin und Produkten auf Benzinbasis betrieben. Es gibt nur sehr wenige elektrische ATVs auf dem Markt. Wenn überhaupt kommen diese eher für Kinder in Frage, um eine erste Berührung zu ermöglichen. Das derzeit einzige vollelektrische Quad auf dem Markt ist derzeit das Stealth Electric ATV, das einen 4 kW-Motor zur Unterstützung von 72 Volt Leistung verwendet, was ihm eine Reichweite von um die 56 Kilometer und Geschwindigkeiten von bis zu 56 km/h ermöglicht.

https://www.youtube.com/watch?v=j_ZUbd7kHZU

Während Tesla bemerkte, dass der neue Cybertruck für diejenigen nützlich sein wird, die ihn im Gelände einsetzen wollen, wird das vollelektrische Quad den Einsatz des neuen elektrischen Pickups im Freien ergänzen. Der Vorteil der Möglichkeit, das Quad von der Ladefläche des Cybertrucks aus aufzuladen, bietet zusätzlichen Komfort, da die Besitzer nicht gezwungen sein werden, Benzin mit zu transportieren. Angaben zu Preis, Batteriekapazität, Höchstgeschwindigkeit, Reichweite und Schleppkapazität des Quads sind zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt.

Quelle: InsideEVs – Tesla surprises with all-electric ATV at the end of Cybertruck event

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Helmut:

Achherje….Endlich mal in diese Richtung etwas, woran auch ich Interesse hätte (als Erwachsener). Hoffentlich gibt es das Quad zum Kauf ohne den Truck? Mehr Akkuleistung (und damit Reichweite), sowie höherer Fahrgeschwindigkeit (für auf der Strasse) wären noch wünschenswert. Dann stünde einem Fahrvergnügen auf der Strasse wie im Gelände, nichts im Weg….

TITAN:

endlich mal eine „Kiste“ die einfach anderst ist … ohne nutzloße lange „Motorhaube“ … COOL … hätte von Lamborghini sein können, aber halt, die gehören ja zu Audi/VW

Ähnliche Artikel

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.