Tesla gewährt Model-Y-Käufern ein Jahr gratis Laden

Cover Image for Tesla gewährt Model-Y-Käufern ein Jahr gratis Laden
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Tesla bietet Käufer:innen, die ein neues Model Y bestellen und zwischen dem 8. November und dem 31. Dezember 2024 geliefert bekommen, eine attraktive Aktion: Ein Jahr lang kann kostenlos an Tesla Superchargern geladen werden. Das dichte Supercharger-Netzwerk von Tesla, mit über 220 Standorten in Deutschland, garantiert eine schnelle und zuverlässige Ladeinfrastruktur. Damit wird das elektrische Fahren auf Langstrecken und im Alltag einfacher.

Tesla gibt zu verstehen, dass das Model Y die Anforderungen vieler erfüllt, die ein sicheres, praktisches und effizientes Elektroauto suchen. Die Aktion gilt für alle erstmals zugelassenen Neuwagen und Vorführwagen des Model Y. Gebrauchtwagen oder zertifizierte Gebrauchtwagen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie der amerikanische Automobilhersteller weiter ausführt.

Teilnahmeberechtigt sind Käufe und Bestellungen, die bis Ende 2024 mit einer Fahrzeugübergabe innerhalb des Zeitraums abgeschlossen werden. Sollte es zu Verzögerungen durch Tesla kommen, besteht unter Umständen die Möglichkeit, den Vorteil mit der ersten möglichen Lieferung wahrzunehmen. Die Kombination mit anderen Finanzierungsprogrammen oder Promotions, die in den jeweiligen Lieferländern verfügbar sind, ist möglich. Dazu gehören unter anderem niedrigere Zinssätze oder Rabatte für Bestandsfahrzeuge, wie Tesla im Kleingedruckten ausführt.

Die kostenlose Nutzung der Supercharger ist an die Fahrgestellnummer (VIN) und den zunächst angegebenen Fahrer gebunden. Eine Übertragung auf andere Personen oder Autos bei einem Besitzerwechsel ist ausgeschlossen. Unternehmen müssen den jeweiligen Fahrer benennen, der das Elektroauto entgegennimmt, um von der Aktion zu profitieren. Nach einem Jahr erlischt der Anspruch auf das kostenlose Laden automatisch. Bestellungen und Lieferungen von Gebraucht- oder zertifizierten Gebrauchtwagen sind ausdrücklich von der Aktion ausgenommen. Anzumerken ist, dass die Fahrer:innen weiterhin den Tesla-Richtlinien und gegebenenfalls anfallenden Gebühren für die Nutzung von Superchargern Folge leisten müssen.

Quelle: Tesla – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Läubli:

Jojo…. klaro, das mache ich aber gerne, auch wenn es dir nicht passt. Ich bemitleide und kürze mein Leben und mich selbst eben nicht mit oder durch so komische und mir auch nicht unbedingt in den eigenen Kram passenden Entscheidungen oder Tatsachen der Politik und des jeweiligen Firmenmanagementes. Das ist mir persönlich alles ziemlich egal, denn dagegen kann ich sowieso nichts machen, wo meine persönliche Entscheidung Früchte tragen würde, also bleibe ich gelassen und profitiere wo ich kann. Ich hatte meine meisten Tesla-Aktien mit guten 40% im Plus verkauft… sollte ich dabei etwa ein schlechtes Gewissen haben? Jetzt warte ich, bist die Aktie weider gefallen ist, dann sehen wir weiter.

Hand auf’s Herz: so entscheidet ja jeder einigermassen schlaue und konsumierende Mensch… wer kauft z.Bs. schon nur Kleider und Elektronik aus absolut garantierten, sauberen Herstellungsverfahren ohne Menschenleiden… isst nur BIO Gemüse oder Inlandlebensmittel, kauft nur Medikamente ohne Tierversuche? WER?? Ganz sicher auch du nicht in allen Bereichen, sonst hättest du die Bezeichnung „Gutmensch“ tatsächlich schon fast verdient.

Wolfbrecht Gösebert:

Schrieb doch Läubli: „Gratis [l]aden ist bei allen Kunden sehr willkommen, das ist ja klar.“

KLAR ist dabei vor allem – mal im Gesamt-Kontext des US-Umschwungs gesehen –, dass ich mir jedenfalls NICHT mein

• Umweltgewissen (wieder zunehmende Energiegewinnung durch Verbrennung von Öl, Gas und Kohle), mein
• politisches Gewissen (rechtslastige, ggf. sogar faschistische Orientierung?) noch mein
• finanziell/soziales Gewissen (Abbau von sozialen Leistungen, der Gesundheitsvorsorge und sogar von Menschenechten?)

für ’ne „Handvoll Euro“ an der Ladesäule (oder für Aktiengewinne) von solchem Unternehme[r|n] ABKAUFEN lassen werde!

Läubli:

Das ist übrignes bei Tesla nicht neu, die frühen Model S hatten alle lebenslang gratis Supercharging ohne kleingedrucktes. Das ist auch hier wieder so… schade dass du das nicht ausnutzen kannst, da du wohl kein Tesla fährst? Sonst wüsstest du das ja bereits.

Pedro G.:

Echt klasse ein Jahr gratis Laden !?

Da könnte ich als Pensionist ein Jahr lag in ganz Europa unterwegs sein,
im Tesla drin wohnen und 300.000 oder mehr Kilometer fahren !

Das Glaube ich nicht im Kleingedruckten steht sicher Fair User Policy mit Beschränkung von z.B. 100.000 Kw pro Monat ?

Läubli:

Sehr angenehm, Mr. Meier… genau so ist es, dann kann ich auch noch seit ca. einem Jahr zu Hause und im Geschäft (100% PV) den Akku füllen, das ist echt Luxus, das weiss ich und geniesse es. Auch GOFAST hat es bei uns in der Region fast alle paar Km, die können meist 150 – 300kW/h und sind auch nicht teuer (CHF0.40 bis CHF0.50) und ich bin froh, dass ich an einem solchen BEV-freundlichen Ort leben kann.

Von deinem „sprichwörtlichen Tesla-Kundenkreis“ halte selbst ich nicht viel… aber bei unserem LIDL in Rothrist war Hyundai und Smart die ewigen Einkäufer, die dort mit schon gefülltem Kofferraum nicht vor den Gratisdreissigminuten weg wollten. Solche Menschen gibt es leider überall… bietest du was gratis, haben solche immer sofort viel Zeit für dich.

egon_meier:

Dann gehören sie ja zum adressierten Kundenkreis und können sich glücklich schätzen.
Die bei ihnen vorhanden Option sind nur sehr selten. Häufiger sind bei potentiellen BEV-Kunden Steckdose/WB zu haus oder beim AG – ohne dass man sich beim Warten aufs kostenloses Ladeende in der Nase bohren muss.

ok .. es gab immer schon den sprichwörtlichen TEsla-Kundenkreis, der sich Zeitung und Butterstulle mitnahm um sich beim kostenlosen Ikea- oder Lidl-Lader in die Schlange einzureihen.
Jetzt fahren sie eben zum fantastisch gelegenen Superlader.

Läubli:

Einfach süss…. du liebst wohl auch Trump?
Egal… noch zum Thema, denn das obige und deins gehört hier nicht hin! Gratis Laden ist bei allen Kunden sehr willkommen, das ist ja klar. Und davon gibt es sehr viele, wie du ja weisst.

Läubli:

Oh, da hat Tesla ja noch Glück… denn anderswo steht das Wasser bereits unterkannt Nase. Ganz im Gegensatz zu NIO-Swaps gibt es viele Menschen, die entweder in der Nähe eines SuC Arbeiten, Wohnen oder auf dem Arbeitsweg durchfahren. Das ist so, weil es sehr viele SuC gibt und diese die es gibt sind fast immer genial und optimal gelegen, also an absoluten Topverkehrsachsen wo sehr viele Teslas tagtäglich vorbeifahren. Dein Argument kannst du also hier schlecht bringen… ich wohne übrigens auch ca. 4Km von einem SuC und der liegt auch noch direkt an der Strecke zu meinem Bruder. Tesla ist einfach genial… das war auch ein Grund, warum ich dazumal zu Tesla gewechselt habe – wegen den SuCs!

Die letzte Frage ist eh keine Frage, denn du weiss es selbst und schreibst es ja nur aus deiner „Witzigkeit“ hinaus. Hihi… da habe ich dich mal wieder erwischt, nicht?

Gnal:

Wie oft noch wird „für einen Freund“ gefragt? Einfach nicht glaubwürdig!

E.Wolf:

Das kann den Irr- und Wahnsinn des Eigentümers nicht kompensieren.

Ähnliche Artikel

Cover Image for VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.

Cover Image for Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.

Cover Image for Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Daniel Krenzer  —  

Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.

Cover Image for Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.

Cover Image for Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Michael Neißendorfer  —  

Im deutschen Straßenverkehr zeigt sich der Omoda 9 von Chery aus China bisher nicht. In anderen europäischen Ländern sieht das ganz anders aus.

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.