Sono Motors: Alle Mitarbeiter vor Entlassung

Cover Image for Sono Motors: Alle Mitarbeiter vor Entlassung
Copyright ©

Sono Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Zukunft des Elektroautoentwicklers Sono Motors steht anscheinend endgültig vor dem Ende. Das Unternehmen, einst mit dem Versprechen angetreten, ein innovatives Solarelektroauto zu entwickeln, sieht sich fortwährend mit ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Trotz intensiver Bemühungen, neue Investoren zu gewinnen, stehen die Zeichen auf Sturm. Die Firma hat angekündigt, dass die letzten Mitarbeiter:innen ihre Kündigungen erhalten sollen, da keine unmittelbare Rettung in Sicht sei.

In einer Mitteilung an die US-Börse teilte Sono Motors mit, dass die Gespräche mit potenziellen Investoren nicht den erhofften Fortschritt gezeigt haben. „Die Verhandlungen sind nicht so weit fortgeschritten, wie wir es geplant hatten“, heißt es in der Erklärung des Unternehmens. „Angesichts dieser Situation und um die Interessen der Gläubiger zu schützen, sehen wir uns gezwungen, die Verträge unserer verbleibenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kündigen.“ Diese Maßnahme soll verhindern, dass die Löhne im Falle eines Scheiterns der Investorengespräche zu einer weiteren finanziellen Belastung werden. Die Kündigungen werden voraussichtlich Anfang 2024 wirksam.

Nachdem die Pläne zur Serienproduktion des Sion, eines mit Solartechnologie ausgestatteten Elektroautos, gescheitert sind, hatte Sono Motors gehofft, seine Solartechnologie an andere Fahrzeughersteller verkaufen zu können. Doch auch dieser Plan scheint ins Stocken geraten zu sein, und die Zukunft des operativen Geschäfts bleibt ungewiss.

Die Aktien der Sono Group, der Dachgesellschaft von Sono Motors, sind seit Monaten vom Handel ausgesetzt. Der Kursverfall hat dazu geführt, dass das Unternehmen Gefahr läuft, seine Zulassung an der US-Heimatbörse Nasdaq zu verlieren. Der letzte bekannte Kurs der Aktie lag bei lediglich 0,01 US-Dollar, ein dramatischer Absturz von früheren Höchstständen von über 18 Euro an der Frankfurter Börse. Für die Aktionäre bedeutet dies, dass sie sich auf den möglichen Totalverlust ihres investierten Kapitals einstellen müssen.

Quelle: Ecoreport.de – Sono Motors will alle Mitarbeiter entlassen

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Warum die Deutschlandnetz-Preise „marktüblich“ sind

Warum die Deutschlandnetz-Preise „marktüblich“ sind

Sebastian Henßler  —  

Bei Preisen wird auf Marktlogik und AFIR verwiesen. Roaming bleibt ein Problem, doch neue Meldepflichten sollen Transparenz schaffen und Ad-hoc-Laden stärken.

Cover Image for E-Transporter Kia PV5 ist „International Van of the Year“

E-Transporter Kia PV5 ist „International Van of the Year“

Michael Neißendorfer  —  

Der seit 1992 vergebene Award gilt als die weltweit renommierteste Auszeichnung im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge, den nun erstmals Kia gewinnt.

Cover Image for 308 verschiedene Preise: ACE kritisiert Ladepreis-Chaos

308 verschiedene Preise: ACE kritisiert Ladepreis-Chaos

Daniel Krenzer  —  

Das Laden von E-Autos ist zu teuer, sagt der Auto Club – und macht dies an einer fragwürdigen Testfahrt durch Deutschland und tendenziösen Berechnungen fest.

Cover Image for Wie kann das E-Auto-Laden im Mehrparteienhaus besser gelingen?

Wie kann das E-Auto-Laden im Mehrparteienhaus besser gelingen?

Michael Neißendorfer  —  

Wie Wohnungswirtschaft und Bewohnende zum Ausbau der Ladeinfrastruktur stehen, untersucht eine aktuelle Studie unter Leitung des Fraunhofer ISI.

Cover Image for Neue Wasserstoff-Allianz will Tankstellen-Ausbau vorantreiben

Neue Wasserstoff-Allianz will Tankstellen-Ausbau vorantreiben

Michael Neißendorfer  —  

Sechs führende europäische Betreiber von Wasserstofftankstellen haben sich zur H2 Infrastructure Alliance zusammengeschlossen, um den Ausbau der Wasserstoffmobilität zu beschleunigen, nachdem zuletzt viele Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland abgebaut wurden und von einst 100 aktuell nur noch etwa 80 übrig geblieben sind. Die Allianz betont auch die entscheidende Bedeutung der Verfügbarkeit von Fahrzeugmodellen. Ziel der Lobbyvereinigung es, […]

Cover Image for Renault bringt Elektro-Lkw für die Langstrecke

Renault bringt Elektro-Lkw für die Langstrecke

Michael Neißendorfer  —  

Renault Trucks erweitert seine E-Tech T Serie an Elektro-Lkw: neu sind der E-Tech T 585 und der E-Tech T 780, der mit einer Ladung bis zu 600 km weit kommt.