smart Concept #1: Wegbereiter der urbanen Mobilität – Ausblick

Cover Image for smart Concept #1: Wegbereiter der urbanen Mobilität – Ausblick
Copyright ©

smart

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mercedes-Benz und sein chinesischer Partner Geely planen, auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München die Konzeptversion des kommenden Smart-Elektro-SUV vorzustellen. Nachdem wir bereits vor zwei Monaten erste Skizzen zu Gesicht bekamen stellt die smart Automobile Co., Ltd. Mitte Juli ein erstes Foto des vollelektrischen SUV-Konzeptfahrzeugs vor. Das als Concept #1 bezeichnete E-SUV sei der Vorbote einer komplett neu entwickelten smart Generation.

Wie smart aufzuzeigen vermag soll das vollelektrische SUV-Konzept einen konkreten Ausblick auf das erste Serienmodell der neu gegründeten smart Automobile Co. Ltd., dem globalen Joint Venture der Mercedes-Benz AG und der Geely Automobile Co. Ltd. geben. Des Weiteren zeige das smart Concept #1 die Weiterentwicklung der Marke smart zu einem globalen Anbieter von vernetzten, batterieelektrischen Premium-Kompaktfahrzeugen für unterschiedliche Kundengruppen. Beginnend mit dem SUV wird smart in das vielversprechende Klein- und Kompaktwagensegment einsteigen.

smart

Dennoch hat smart darauf geachtet, dass das Concept #1 das smart-typische ikonische Design und die superkompakten Außenmaße in ein neues Fahrzeugkonzept überführt. Dies soll dabei gleichzeitig den gewachsenen Premium- und Hightech-Anspruch der Marke repräsentieren. Das künftige SUV richtet sich mit einem großzügig dimensionierten Innenraum vor allem an junge Familien, die nachhaltig elektrisch mobil und Trendsetter der urbanen Avantgarde sein möchten. Neben dem neuen Design inklusive außergewöhnlicher Licht-Features zählen das große und komfortable Interieur, ein hohes Maß der Vernetzung und ein breites Angebot an Fahrerassistenzsystemen zu den Highlights der seriennahen Studie.

Nicht nur in puncto Design verändere man den Auftritt der Marke, auch beim Vertriebsmodell gehe man neue Wege. Daniel Lescow, Vice President of Global Sales, Marketing & After-Sales von smart Automobile Co., Ltd. gibt zu verstehen: „Mit unserem datengetriebenen Ansatz wird smart direkt mit Kunden und Fans in Kontakt treten und eine transparente und komfortable Omni-Channel Customer Journey anbieten. Darüber hinaus werden wir die Bemühungen der Handelspartner unterstützen, damit diese sich auf die bestmögliche Verkaufs- und After-Sales-Service-Erfahrung konzentrieren können.“

Quelle: smart – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Thomas:

Total daneben ! In der Größe gibt es zig Autos, in der Größe vom zwei Türer wie 451 absolut nichts vollkommen unverständlich !
der 453 hat sich nur schlecht verkauft, weil er von vorne wie mein erstes Spielzeugauto ausgesehen hat.
dieses neue Design als Zweitürer und gut ist es.
Hybrid wäre mir auch lieber, alle 100 km tanken ! Verrückt

TITAN:

Was soll denn der Schrott …. der 450er hatte die richtige Größe, man denke nur ans Querparken was schon beim 451er nimmer ging … alles danach ist nur noch lauwarmer Abklatsch. Und eine DIKTATORENKISTE kommt mir nie auf den Hof!!! Nicht zu vergessen von der ethnischen Ausrottung ganzer Kulturen durch die chinesische Diktatur!

Nik:

RIP Smart.
Schade.

David:

Tja, genauso wird das werden, da ist man im Niemandsland, wo die Marke Smart keine Credibility hat. Die Brand wäre für einen elektrischen Kleinstwagen mit Premium-Ambiente absolut zugfähig. Selbst ein Mini-Bus bis vielleicht 3,80 m wäre noch im Markenkern. Das wäre dann der smarteste Bus. Aber wenn man mit einem 4m Pseudo-SUV um die Ecke kommt, wird das der Untergang. Völlig zu Recht.

Erwin Lüding:

Kann man nur den Kopfschütteln….

Das wird DIE Totgeburt nach dem Mustang E…
Wir halten fest: die Marke Smart wird aufgelöst.

Dann kommt Smart eben bald aus Russland ^^
https://efahrer.chip.de/news/billig-smart-aus-russland-geht-in-serie-auch-wasserstoff-auto-geplant_105567

Alexandra:

„Dies soll dabei gleichzeitig den gewachsenen Premium- und Hightech-Anspruch der Marke repräsentieren“
… und dann nochmal ohne Luxus als China-Marke vertrieben werden?

Luxus … – ein Smart scheint bald nicht mehr in die Kategorie bezahlbarer Kleinwagen zu fallen

Wolfbrecht Gösebert:

„Im Rahmen des Joint-Venture-Vertrags ist Mercedes für das Design des neuen Modells verantwortlich, während Geely die Führung in Entwicklung und Produktion übernimmt.“

Quelle: https://wp.elektroauto-news.net/news/smart-ausblick-design-kuenftiger-e-autos-frei

Das im gleichen Artikel veröffentliche „Von-oben“-Foto

https://wp.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2021/07/smartdesignsneak.jpg

zeigt ein Fahrzeug, das mit dem kurzgebautem, Stadt- und parkfreundlichem „Smart“-Format nichts mehr gemein hat … sondern vermutlich einem höhergebautem Mini-Clubman ähnelt und dann vermutlich auch vier („gegenläufig“ öffnende?) Türen und/oder Schiebetür/en hat.

By by, Smart …

Ähnliche Artikel

Cover Image for Droht Tesla der Verlust seines CEOs Elon Musk?

Droht Tesla der Verlust seines CEOs Elon Musk?

Sebastian Henßler  —  

Bei der Hunderte Milliarden Euro schweren Entscheidung über Musks Gehalt warnen Kritiker vor Machtkonzentration, Befürworter vor Innovationsverlust.

Cover Image for China: Deutsche Journalisten im Reich der Regeln

China: Deutsche Journalisten im Reich der Regeln

Wolfgang Plank  —  

„Safe means safe“ – wie Testfahren in China zum Protokollakt werden, bei dem Kontrolle über Vertrauen und Tempo über Mut entscheidet.

Cover Image for Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Wolfgang Plank  —  

Vom Rallyesport ins Labor: Joakim Rydholm entwickelt ein Elektroauto, das Vertrauen schafft – präzise, sicher und überraschend komfortabel zugleich.

Cover Image for Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Sebastian Henßler  —  

Deutschland bleibt Europas größter Markt für Elektroautos, während Großbritannien mit fast 30 Prozent Wachstum aufholt und neue Impulse setzt.

Cover Image for DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

Sebastian Henßler  —  

Flach, effizient, souverän: Der DS N°8 fährt über 750 Kilometer am Stück und beweist, dass Reichweitenangst bei E-Autos der Vergangenheit angehört.

Cover Image for DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

Sebastian Henßler  —  

DS sieht die Formel E als Testfeld fuer E-Antriebe. Der neue FE25 wird in Valencia abgestimmt und reist danach zum Saisonauftakt nach Sao Paulo.