Renault Zoe mit NCAP-Prädikat „Bester seiner Klasse“ ausgezeichnet

Cover Image for Renault Zoe mit NCAP-Prädikat „Bester seiner Klasse“ ausgezeichnet
Copyright ©

Renault Zoe im Euro-NCAP Crashtest Anfang 2013. Foto: Renault/Euro-NCAP

Jürgen
Jürgen
  —  Lesedauer 2 min

Die unabhängige Euro NCAP-Organisation hat den 100% elektrischen Renault ZOE mit dem Prädikat „Bester seiner Klasse“ ausgezeichnet. Damit ist die Elektrolimousine das sicherste Fahrzeug aller getesteten Kompaktmodelle mit Elektroantrieb oder Verbrennungsmotor.

renault-zoe-unterwegsBereits im März 2013 erhielt der Renault ZOE als erstes ausschließlich für den Elektroantrieb konzipiertes Modell beim Euro NCAP-Crashtest die Bestnote von fünf Sternen.

Damit ist die Kompaktlimousine das 14. Modell der französischen Marke, das den strengen Sicherheitstest mit einem hervorragenden Ergebnis abschließt. Darüber hinaus erhält es als 7. Renault Modell das „Bester seiner Klasse“-Siegel.

 

Die erneute Auszeichnung unterstreicht den Anspruch von Renault, bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb oder mit Verbrennungsmotor ein gleich hohes Sicherheitsniveau zu bieten. Die rein elektrisch betriebene Kompaktlimousine ZOE erhielt Top-Noten beim Erwachsenen- und Kinderschutz, der Fußgängersicherheit sowie bei der Ausstattung mit Sicherheits- und Assistenzsystemen. Der ZOE erreichte beim Erwachsenenschutz mit 32 von 36 möglichen Punkten eines der besten Ergebnisse, das ein Fahrzeug in diesem Segment je erreicht hat.

ncap-crashtest renault zoe
Renault Zoe im Euro-NCAP Crashtest im März 2013. Foto: Renault/Euro-NCAP

Mit acht Punkten erzielt der ZOE außerdem beim Seitenaufprall die höchste erreichbare Punktzahl. Zu diesem hervorragenden Ergebnis tragen die Aufprallsensoren in den vorderen Türen sowie in der B-Säule bei, die direkt mit den Seitenairbags verbunden sind. Dadurch verringert sich die Zeit bis zum Auslösen der Airbags nochmals um wichtige Sekundenbruchteile.

Worthy not set for this post
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Kommentar: Merz’ Flexibilität gefährdet klare Klimaziele

Kommentar: Merz’ Flexibilität gefährdet klare Klimaziele

Sebastian Henßler  —  

Friedrich Merz setzt auf Technologieoffenheit – doch Schlupflöcher wie E-Fuels gefährden Klimaziele und binden Ressourcen an ineffiziente Lösungen.

Cover Image for EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

Michael Neißendorfer  —  

Das bereits vor mehr als zwei Jahren festgelegte Ziel, ab 2035 komplett aus der Benzin- und Dieseltechnologie auszusteigen, halte die EU für „erreichbar“.

Cover Image for Roland Berger: China dominiert alle Schlüsselbereiche der Automobilindustrie

Roland Berger: China dominiert alle Schlüsselbereiche der Automobilindustrie

Michael Neißendorfer  —  

China übernimmt zunehmend die technologische Führung in der Autobranche und belegt damit die Spitzenposition unter 22 Automobilnationen.

Cover Image for Steigende Privatkäufe von E-Autos stabilisieren Pkw-Markt

Steigende Privatkäufe von E-Autos stabilisieren Pkw-Markt

Michael Neißendorfer  —  

Elektroautos und Plug-in-Hybride sind die Wachstumstreiber auf dem deutschen Pkw-Markt, während die Verkäufe von Verbrennern langsam zurückgehen.

Cover Image for Elli testet bidirektionales Laden zu Hause

Elli testet bidirektionales Laden zu Hause

Sebastian Henßler  —  

Elli startet ein Pilotprojekt für bidirektionales Laden: Wallbox, PV und E-Auto speichern Strom im Akku und geben ihn ins Haus zurück, mit Kostenvorteilen.

Cover Image for Volkswagen-CEO: Software macht Autofahren „noch attraktiver“

Volkswagen-CEO: Software macht Autofahren „noch attraktiver“

Laura Horst  —  

VW-CEO Oliver Blume und Cariad-Chef Peter Bosch erklären die neue Software-Strategie des Konzerns.