NIO stellt mit ES7 ein neues Elektro-SUV in Aussicht

Cover Image for NIO stellt mit ES7 ein neues Elektro-SUV in Aussicht
Copyright ©

Robert Way / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

CNEvpost konnte am gestrigen Tag berichten, dass NIO einen neuen vollelektrischen SUV in Aussicht stellt. Den ES7. Im April soll dieser offiziell als fünfsitziger Elektro-SUV vorgestellt werden und sich damit zwischen dem NIO ES6 und ES8 positionieren. Aufbauen wird der Stromer auf der NT2.0-Plattform und somit mit dem gleichen Maß an Intelligenz wie die ET5– und ET7-Limousinen aufgebaut sein. Mit der Auslieferung sei noch 2022 zu rechnen.

„Unser Auslieferungsziel für dieses Jahr hängt von der Lieferkette ab, und wir werden unsere Kapazität in diesem Jahr erhöhen und so viele wie möglich ausliefern“, so Qin Lihong, Mitbegründer und Präsident von NIO. Bei dem ES7 handelt es sich um das Modell mit dem Codenamen Gemini, das zuvor als neue Marke missverstanden wurde, laut Qin aber tatsächlich ein neues Modell ist. Auf dem chinesischen Markt wird der ES7 mit dem kommenden BMW X5L in Konkurrenz treten.

NIO kündigte im vergangenen Jahr an, im Jahr 2022 drei Modelle auf Basis der NT2.0-Plattform auszuliefern, darunter die ET7-Limousine, die Anfang letzten Jahres angekündigt wurde. Darauf folgte mit dem ET5 das zweite Modell auf der eigenen Plattform. Mittlerweile ist nun auch das Geheimnis des dritten Fahrzeugs gelüftet. Wobei man mit dem ES7 der SUV-Nachfrage am Markt gerecht wird.

Die Auslieferung des NIO ET7 beginnt am 28. März, die Auslieferung des ET5 soll im September beginnen. Mit der Aufnahme des ES7 ins Portfolio werden die Auslieferungen von NIO in diesem Jahr voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte deutlich ansteigen, wenn sich die Lieferkettenprobleme verbessern. NIO lieferte im Januar 2022 9.652 Fahrzeuge aus, was einem Anstieg von 33,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die Auslieferungen umfassten 1.531 ES8, das 7-Sitzige Elektro-SUV-Flaggschiff der Marke, 5.247 ES6, das mittelgroße SUV, sowie 2.874 EC6, wie NIO sein SUV-Coupé nennt. Bis zum 31. Januar 2022 erreichten die kumulierten Auslieferungen des ES8, ES6 und EC6 176.722 Fahrzeuge.

Quelle: CNEvpost – NIO confirms new model ES7 to be unveiled in April, delivery expected within the year

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Groß:

Das Konzept von Nio funktioniert. Gerade der Batteriewechsel hat enorme Vorteile welche die renomierten Auto nicht wollten.

steinpilz:

Besser wäre ein ET3. Der würd mir gefallen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.