Next. e.GO Mobile SE eröffnet ersten Brand Store in Düsseldorf – weitere folgen

Cover Image for Next. e.GO Mobile SE eröffnet ersten Brand Store in Düsseldorf – weitere folgen
Copyright ©

Next. e.GO Mobile SE

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Next. e.GO Mobile SE, das Unternehmen hinter dem Aachener Kompakt-Stromer, geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur breiten Markteinführung des e.GO Life. So hat das Start-Up, welches zuletzt eine Finanzierungsrunde über 57 Millionen Dollar abschließen konnte, seinen ersten Brand Store in Düsseldorf eröffnet, der Hauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.

Der erste Brand Store befindet sich in den bekannten Schadow Arkaden an der Düsseldorfer Königsallee, einer der meistbesuchten Mode-Destinationen Europas. Wie man es von anderen Marken wie Tesla und Polestar bereits kennt, können Besucher in Brand Stores die Fahrzeuge persönlich und hautnah erleben und sich mit der Produktionstechnologie von e.GO, den einzigartigen Designelementen und seinen intelligenten Funktionen vertraut machen. Kunden können darüber hinaus Probe fahren und das Fahrzeug direkt im Brand Store bestellen. Weitere Brand Stores in Hamburg, München, Mailand, Athen und Dubai sollen folgen.

Mit dem Start der globalen Kampagne „The Time Is Now“ markiert die Eröffnung des ersten e.GO Brand Stores einen weiteren wichtigen Meilenstein auf der Reise von e.GO, den dringend nötigen Wandel in der urbanen Elektromobilität zu beschleunigen, indem ein nachhaltiges, langlebiges und erschwingliches Elektroauto angeboten wird, das zudem in vielerlei Hinsicht einzigartig ist.

„The Time is Now spiegelt unsere tiefe Überzeugung von der Dringlichkeit kollektiven Handelns und der Notwendigkeit individueller Verantwortung zur Bekämpfung des Klimawandels wider. Wir sollten alte Gewohnheiten und grenzenlosen Konsum in Frage stellen und Mobilität neu denken, wobei die verbesserte Nutzung und Kreislaufwirtschaft im Vordergrund stehen sollten. Unsere Kinder haben nur einen Planeten, auf dem sie leben können.“ – Ali Vezvaei, Verwaltungsratsvorsitzender der Next.e.GO Mobile SE

In der aktuellen Pressemitteilung greift das Unternehmen erneut einige besondere Eigenschaften des e.GO Life auf und geht hierbei auch nochmals auf die bereits angeteaserte Batteriewechselfunktion ein. „Die Funktion des intelligenten Batteriewechsels, die erste ihrer Art für ein Elektroauto in der Stadt, sorgt für ein anderes Nutzererlebnis und ein beruhigendes Gefühl und verbessert gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des e.GO im Vergleich zu vielen anderen Angeboten auf dem Markt“, so Next. e.GO Mobile SE abschließend. Ab wann und in welchem Umfang die Batteriewechselfunktion Einzug halten wird wurde bisher nicht kommuniziert.

Quelle: Next e.Go Mobile SE – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Für ein zukunftsfähiges Verkehrssystem fehlen 390 Milliarden Euro

Für ein zukunftsfähiges Verkehrssystem fehlen 390 Milliarden Euro

Michael Neißendorfer  —  

Das Sondervermögen reicht bei Weitem nicht aus, um den Verkehr für die Zukunft fit zu machen. Mehr Geld muss her – und ein Fokus auf Nachhaltigkeit.

Cover Image for Volkswagen zeigt den ID. Era erstmals getarnt

Volkswagen zeigt den ID. Era erstmals getarnt

Sebastian Henßler  —  

VW setzt beim ID.Era auf ein E-Auto mit Range-Extender speziell für China. Der Produktionsstart ist für 2026 geplant.

Cover Image for Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ab sofort bestellbar

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake ist ab sofort bestellbar

Michael Neißendorfer  —  

Zum Marktstart kommen zunächst zwei elektrische Modelle, zu Preisen ab 57.000 Euro und Reichweiten bis zu 768 Kilometern.

Cover Image for Alle Daten und Details zum Update des Toyota bZ4X

Alle Daten und Details zum Update des Toyota bZ4X

Michael Neißendorfer  —  

Seinen rein elektrischen bZ4X hat Toyota bereits im Jahr 2022 eingeführt, Zeit für ein Update also. Ab Januar wird es ausgeliefert.

Cover Image for Frunks zum Nachrüsten: Klappe auf – Platz gewonnen

Frunks zum Nachrüsten: Klappe auf – Platz gewonnen

Patrick Solberg  —  

Wer will, kann den praktischen Frunk bei einigen Elektroautos nachrüsten. Das ist einfach und günstiger, als viele denken.

Cover Image for ZDK: Eigenzulassungen der Hersteller verschleiern fragilen E-Auto-Markt

ZDK: Eigenzulassungen der Hersteller verschleiern fragilen E-Auto-Markt

Michael Neißendorfer  —  

Der ZDK sieht im deutlich gestiegenen Anteil von Eigenzulassungen der Autohersteller einen klaren Hinweis auf eine weiterhin verhaltene Nachfrage bei E-Autos.