Lucid Motors plant neue erschwingliche Elektroautos

Cover Image for Lucid Motors plant neue erschwingliche Elektroautos
Copyright ©

Around the World Photos / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Lucid Motors, bekannt für seine Luxus-Elektroautos, bereitet sich auf eine Erweiterung seiner Modellpalette vor. Ziel ist es, auch erschwinglichere Elektroautos auf den Markt zu bringen. Diese sollen den Übergang zu umweltfreundlicher Mobilität für mehr Menschen möglich machen. Der CEO von Lucid, Peter Rawlinson, hat angekündigt, dass bis Ende 2026 ein neues mittelgroßes SUV für unter 50.000 US-Dollar (ca. 44.900 Euro) erscheinen soll. Dabei arbeite Lucid an mehr als einem neuen Modell, wie CarBuzz berichtet.

Das sogenannte Mid-Size-Programm von Lucid umfasst mehrere E-Autos, die ein jüngeres Publikum ansprechen sollen. Derek Jenkins, Senior Vice-President of Design and Brand bei Lucid Motors, erklärte in einem Interview, dass es sich um „drei Fahrzeuge“ handeln werde. Diese neuen Modelle sollen athletischer und dynamischer sein, um den Erwartungen einer breiteren Kundschaft gerecht zu werden. Zwei der geplanten Modelle sind bereits klar erkennbar: Ein neues Elektroauto, das direkt mit dem Tesla Model 3 konkurrieren soll, und ein SUV, das gegen das erfolgreiche Model Y von Tesla antreten wird. Doch das dritte Modell bleibt bisher ein Rätsel.

Jenkins machte deutlich, dass es sich nicht um einen Kombi handeln werde, auch wenn die Marke eine Affinität für diese Karosserieform habe. „Wir alle sind große Fans von Kombis, aber es gibt keine konkreten Anzeichen dafür, dass dieses Segment wächst“, sagte er. Jenkins betonte, dass der Offroad-Bereich weiterhin in Bewegung sei und sich ständig weiterentwickle. Produkte, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugen, könnten eine neue Kategorie von Autos darstellen. Diese Autos sollen leicht, aerodynamisch und effizient sein, gleichzeitig aber auch robust und strapazierfähig.

Die Spekulationen über das dritte Modell reichen von einem Sportwagen über einen kleinen Pick-up bis hin zu einer leistungsstärkeren Version des neuen Sedans. Ein kleiner Pick-up wurde in der Vergangenheit bereits als Tonmodell gezeigt, später jedoch als Designstudie abgetan. Peter Rawlinson hat sich bereits skeptisch gegenüber kleinen Pick-ups geäußert, was diese Option weniger wahrscheinlich macht. Bisher hat sich der amerikanische Automobilhersteller mit der Elektrolimousine Lucid Air einen Namen gemacht. Darauf folgt zeitnah das E-SUV Gravity, welches „das effizienteste SUV auf der Straße“ sein soll. Einen offiziellen Preis für den Elektro-SUV gibt es bisher nicht.

Ziel von Lucid ist es, mit den kommenden Stromern ein breiteres Konsumentenspektrum zu erreichen und den Übergang zu Elektroautos zu beschleunigen. Letztendlich plant Lucid Motors, eine Reihe von E-Autos mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zu entwickeln, die auf die verschiedenen Bedürfnisse und Wünsche der Käufer eingehen. Diese neue Modellreihe könnte dazu beitragen, die Akzeptanz von Stromern weiter voranzutreiben und die Zweifel auszuräumen, die einige potenzielle Käufer noch haben.

Quelle: CarBuzz – SCOOP: Lucid Will Actually Make THREE Affordable EVs

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Jochen Meyn:

Wir benötigen E-Autos für unter 30.000 € !

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.